Frage zu Koalition AT

  • Frage zu Koalition AT

    superdau, 13.09.2006 17:56
    #1
    "Welche Partei wird (der kleine) Koalitionspartner?"

    Sind unter "AND" nur die kleinen kleinen gemeint oder beinhaltet das auch "keiner davon"?
  • Re: Frage zu Koalition AT

    ThomasK, 13.09.2006 18:42, Antwort auf #1
    #2
    http://www.wahlfieber.de/Mindex/forum_thread?id=1157722865

    Unter AND sind meiner Ansicht nach KPÖ oder "Die Unabhängigen" gemeint. Andere zieht nicht mal bei einer großen Koalition.

    Ähem, vielleicht findet´s doch mal den Weg in die Börse-News.

    Zitat:
    ---------------------------
    Andere

    Sonstige Marktbedingungen und Besonderheiten:

    Es handelt sich bei diesem Markt um einen Risiko-Markt, einen so genannten The-Winner-takes-it-all Markt. Das heißt, eine Aktie wird mit 100 Ex ausgeschüttet, alle anderen mit 0 Ex.

    Sollten auf diesem Markt zwei Aktien gewinnen, werden diese beiden jeweils mit 50 Ex ausgeschüttet, alle anderen mit 0 Ex; entsprechendes gilt für den Fall, dass drei, vier oder alle fünf Aktien gewinnen sollten (33 1/3 Ex, 25 Ex, …. - Rest: jeweils 0)

    Maßgeblich für die Bewertung der Aktien sind der Koalitionsvertrag UND die Benennung der von dieser Koalition vorgeschlagenen Person für den Posten des Bundeskanzlers.

    Sollten wider Erwarten eine Partei die absolute Mehrheitheit der Stimmen erhalten und keinen Koalitionspartner benötigen/hinzuziehen oder eine Minderheitsregierung gebildet werden bzw. keine Koalition zu Stande kommen oder kein neuer Bundeskanzler ernannt und stattdessen Neuwahlen ausgelobt werden, wird der Markt zu den Emissionspreisen ausgeschüttet. Selbiges gilt für den Fall einer Großen Koalition aus ÖVP und SPÖ.


    Hinweise:

    1. Dieser Handelsplatz ist nur auf Wahlfieber sichtbar.
    Auf der oe24-Wahlbörse werden wir am Montag ebenfalls einen Koalitionsmarkt und zusätzlich einen Bundeskanzlermarkt starten.

    2. Das LIF verbuchen wir unter SPÖ, da der LIF-Vorsitzende Zach auf der SPÖ-Liste kandidieren wird. Es ist für diesen Markt also irrelevant.


  • Re: Frage zu Koalition AT

    saladin, 13.09.2006 19:28, Antwort auf #2
    #3
    mit anderen worten:
    die aktie andere gewinnt wenn
    a) die kpö ins parlament kommt und offizieller koalitionspartner wird
    b) eine der regionalparteien (slp, sau, nfö oder so) ins parlament kommt und offizieller koalitionspartner wird
    chance kleiner als 1%

    falls eine grosse koalition kommt
    falls eine minderheitenregierung kommt
    falls sofortige neuwahlen kommen
    dann wird die aktie andere (wie alle aktien) mit 20 ex ausgeschüttet

    mit anderen worten wer auf eine grosse koalition setzt kann höchstens 20ex dafür ausgeben
    mit anderen worten wer auf eine minderheitsrefierung setzt kann höchstens 20ex dafür ausgeben
    mit anderen worten wer neuwahlen setzt kann höchstens 20ex dafür ausgeben

    für alle anderen ist die aktie andere wertlos


    alle kurse über 19,99 bedeuten dass der käufer auf eine kpö-regierung setzt !!!
  • Re: Frage zu Koalition AT

    saladin, 13.09.2006 20:02, Antwort auf #3
    #4
    mit anderen worten:
    bei grosser koalition, neuwahlen und minderheitsregierung

    sind
    fpö, bzö, matin, grüne und and 20ex wert
    von diesen 20 muss bei allen aktien der wert einer koalition mit den anderen 4 parteien abgezogen und die wahrscheinlichkeit der eigenen regierungsbeteiligung addiert werden

    dass martin bei 8,50
    dass bzö--- bei 8,88
    dass fpö--- bei 9,07
    und- kpö--- bei 17!!!!
    ist doch unwahrscheinlich oder?


  • Re: Frage zu Koalition AT

    Wolli, 13.09.2006 20:22, Antwort auf #4
    #5
    Na geh, jetzt hast du den Trick verraten... gut, daß ich schon positioniert bin :-)
  • Re: Frage zu Koalition AT

    saladin, 13.09.2006 20:25, Antwort auf #5
    #6
    :-)
  • Re: Frage zu Koalition AT

    ThomasK, 13.09.2006 23:48, Antwort auf #4
    #7
    der markt ist mir eindeutig zu hoch. diese regel ist zwar interessant, aber nichts für so einfache naturen wie mich. *nachdenklichschau*
Beiträge 1 - 7 von 7
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

Fehler gefunden? Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch