KPÖ berät heute über Wahlanfechtung

Beiträge 31 - 36 von 38
  • Re: KPÖ berät heute über Wahlanfechtung

    pele, 16.11.2006 02:22, Antwort auf #29
    #31
    Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass die KPÖ auch die BZÖ-Frage in ihrer Anfechtung drinnen haben wird. HPM und 4%-Klausel sind anscheinend "Beiwerk", das ihnen ja durchaus Platz in den Medien gebracht hat. Beides ist aber eher aussichtslos. NUR für diese beiden Gründe hätte sich der ganze Aufwand nicht gelohnt, weil es ja - wenn die BZÖ-Anfechtung am Ende nicht dabei wäre - eine aufgelegte Niederlage wäre.

    Na wie auch immer, in ein paar Stunden wissen wir mehr...

  • Re: KPÖ berät heute über Wahlanfechtung

    Wolli, 16.11.2006 09:06, Antwort auf #31
    #32
    Glaubt man, daß die 4%-Anfechtung durchgeht, kann man sich die BZÖ-Anfechtung sparen, weil ohne 4%-Hürde wäre das BZÖ jedenfalls im Parlament.
  • Re: KPÖ berät heute über Wahlanfechtung

    dseppi, 16.11.2006 09:35, Antwort auf #32
    #33
    Ich glaube nicht, daß die so realtitätsfern sind, dem eine Wahrscheinlichkeit über 50% zu geben.
  • Re: KPÖ berät heute über Wahlanfechtung

    pele, 16.11.2006 18:58, Antwort auf #33
    #34
    KPÖ ficht Wahl an
    Aber nur wegen Vier-Prozent-Hürde - Frage der BZÖ-Namen wird nicht vor Verfassungsgerichtshof gebracht

    www.derstandard.at

    So kann man sich täuschen...
  • Re: KPÖ - absurd.

    ThomasK, 16.11.2006 23:09, Antwort auf #34
    #35
    Vielleicht hat die KPÖ ja nur die Hälfte dessen gehört, was Mayr gemeint hat. Die 50:50-Chance bezog sich zwar auf eine WAhlanfechtung, aber ...

    Im Fussball entspräche das ungefähr einem "Antikicker - der vergibt sogar im 5-er allein vorm Tor".

    So wie die KPÖ unter Umständen eine Alternative links sein hätte können macht es nun auf mich den Eindruck, dass sie (leider) zurecht keine ist.
  • Re: KPÖ - absurd.

    W.I.Uljanow, 17.11.2006 01:19, Antwort auf #35
    #36
    Dass die KP nicht den gordischen Knoten des aktuellen Wahlergebnisses lösen will, sondern sich um ihre eigenen Belange zuerst kümmert, ist ihr nicht übelzunehmen. Ihre Argumentation richtet sich ja nicht darauf, dass eine Partei aus dem NR entfernt werden sollte, sondern, im Gegenteil, darauf, dass mehrere drin vertreten sein sollten.
    Aber die Martin-Anfechtung hättens schon mitnehmen können, weil die Argumentation in dieselbe Richtung geht (Landeswahlzahl erreicht...)
Beiträge 31 - 36 von 38
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

Fehler gefunden? Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch