Moin,
mit Ablauf dieses Monats enden die letzten offenen Märkte. 2025 ist wahltechnisch ein sehr maues Jahr.
Die Beteiligung an den derzeit noch laufenden Märkten ist - vorsichtig formuliert - ebenso mau. Ich erspare mir daher vorerst das Aufsetzen weiterer Märkte - wie z.B. Polen oder Portugal. Sollte es dennoch Interesse an weiteren Märkten (EU, weltweit) geben: Bitte melden!
Sollte es jedoch dazu kommen, dass keine Märkte laufen - es wäre das erste Mal seit 2005 -, werde ich so frei sein, auch den Zugriff auf die meisten Forum zu beschränken. Meine Lust, ständig irgendwelche Sermone lesen zu müssen, ist in meiner Freizeit äußerst begrenzt.
Auf dem Wahlfieber-Account auf X wird es - unabhängig davon - weiterhin Umfragen zu Wahlen und Abstimmungen geben.
---------------------------------
(Kurz) nach der Sommerpause stehen - nach heutigem Stand - folgende Wahlen an:
Parlamentswahlen in Argentinien, Norwegen und Tschechien
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen.
-----
Wahlen im deutschsprachigen folgen dann - nach heutigem Stand - erst wieder in 2026.
-----
Zu den Wahlen in NRW sollten wir m.E. diverse Märkte aufsetzen (sowohl Stadtrats- als auch OB-Wahlen in mehreren Städten) - ich bitte zeitnah um Vorschläge.
Sollten keine Vorschläge kommen, finden auch diese Wahlen unsererseits ausschließlich auf X statt.
---------------------------------------
Ansonsten: Stay sane!
In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:
So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter
Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch