Joa sogt amal was machen die denn gerade?HPM gegen KPÖ - ich kann ORF 2 nit empfange

Beiträge 21 - 30 von 38
  • Re: Joa sogt amal was machen die denn gerade?HPM gegen KPÖ - ich kann ORF 2 nit empfange

    hergey, 27.09.2006 02:21, Antwort auf #19
    #21
    Die Aktie macht schon seit dem frühen Abend nervöse Zuckungen. Offenbar startet Matin heute seinen Intensivwahlkampf - hier im Forum ist das ja auch nicht zu übersehen.
  • Re: HPM?

    hergey, 27.09.2006 02:22, Antwort auf #13
    #22
    Offenbar braucht Deutschland einen Martin - kannst ihn haben.
  • Re: HPM?

    EuropaBroker, 27.09.2006 02:31, Antwort auf #22
    #23
    Martin ist auf jeden Fall besser als die ÖVPSPÖFPÖGRÜNEBZÖKPÖ....
    Die hatten im Parlament schon genug Chancen..
    Jetzt ist mal jemand anderes dran...

    Eine Andere Politik ist Möglich und Nötig
  • Re: HPM?

    gruener (Luddit), 27.09.2006 02:35, Antwort auf #23
    #24
    > Martin ist auf jeden Fall besser als die ÖVPSPÖFPÖGRÜNEBZÖKPÖ....
    > Die hatten im Parlament schon genug Chancen..


    allen voran natürlich die kpö...!
  • Re: Joa sogt amal was machen die denn gerade?HPM gegen KPÖ - ich kann ORF 2 nit empfange

    moritz, 27.09.2006 05:46, Antwort auf #21
    #25
    > Die Aktie macht schon seit dem frühen Abend nervöse Zuckungen. Offenbar
    > startet Matin heute seinen Intensivwahlkampf - hier im Forum ist das ja auch
    > nicht zu übersehen.


    und heute nacht auch auf der börse...

    womit vielleicht bewiesen ist, das sich auch die hpm-anhänger in gar nichts von den anderen parteien unterscheiden!

  • Demokratur

    Gernot, 27.09.2006 11:46, Antwort auf #25
    #26
    Martin redet viel von Demokratie, die er umsetzen will.

    Innerhalb seiner "Bürgerliste" hält er aber nichts von Demokratie, da ist er der Diktator.
    Oder weiß jemand, wie man in der "Liste Martin" Partizipieren kann, wenn man nicht vom Führer persönich auserwählt wurde?
  • Re: Demokratur

    Marlborough, 27.09.2006 12:03, Antwort auf #26
    #27
    Ein häufiges Missverständnis.

    Demokratie betrifft den Staat und nicht die Firma oder Organisation. Da will jeder gern mitreden und dennoch keine Verantwortung tragen. Es ist ja jedem unbenommen, selbst eine Liste, Firma oder sonstwas zu gründen und Erfolg zu haben.

    Als Staatsbürger sehen das die Leute ganz anders. Da sind sie lieber User und geben Fehlermeldungen ab, anstatt sich zu engagieren.
  • Re: Demokratur

    Hephaistos, 27.09.2006 13:26, Antwort auf #27
    #28
    [quote]
    Es ist ja jedem unbenommen, selbst eine Liste, Firma oder sonstwas zu gründen und Erfolg zu haben.
    [/quote]

    ist das wirklich so? kann das jeder machen...
    ich glaub das nämlich nicht.

    einer der kein kapital hat, keinen gewerbeschein etc. kann keine firma/liste aufmachen.

    er hat zwar therotisch hypothetisch die möglichkeit dazu, weil es ihm nicht verboten ist das zu tun...
    aber in wirklichkeit haben die meisten keine möglichkeit dazu.
    lg

    heph
  • Re: Demokratur

    britta (洋鬼子), 27.09.2006 14:08, Antwort auf #27
    #29

    > Als Staatsbürger sehen das die Leute ganz anders. Da sind sie lieber User
    > und geben Fehlermeldungen ab, anstatt sich zu engagieren.

    mhm, oft probiert und dieselbe Erfahrung gemacht:

    Sie lassen sich gerne zur Zustimmung mobilisieren, die Stimmviecher, wenn man ihnen aber dann sagt, daß der Staat nur die Möglichkeit dazu schaffen kann, umsetzen müßten sies aber selber - dann will auf einmal keiner mehr was davon wissen. Machen dürfens "die anderen", "der Staat" und wehe, er machts nicht so, wie sie sich das genau vorstellen, die braven Bürger - dann ist der Staat der Böse und sie selber die Opfer ...

    Das selbe Problem in Norwegen ist keines - dort geht ein Einzelner, wenns sein muß, so lange auf die Barrikaden, bis der Staat kapituliert. Was selten vorkommt. Weil der Staat weiß, daß ihm das blüht, wenn er böse ist zu seinen Bürgern und sich demzufolge schon bei weitem nicht so viel rausnimmt wie dieser hier ...

    Jedem wie ihm gebührt!
  • Re: Demokratur

    Marlborough, 27.09.2006 14:10, Antwort auf #28
    #30
    > [quote]
    > Es ist ja jedem unbenommen, selbst eine Liste, Firma oder sonstwas zu
    > gründen und Erfolg zu haben.
    > [/quote]
    >
    > ist das wirklich so? kann das jeder machen...
    > ich glaub das nämlich nicht.
    >
    > einer der kein kapital hat, keinen gewerbeschein etc. kann keine firma/liste
    > aufmachen.
    >

    Dann musst eben die Voraussetzungen schaffen, dass es klappt. Das ist deine Sache, sonst ist es besser, teamfähig zu sein und sich einzuordnen.

    > er hat zwar therotisch hypothetisch die möglichkeit dazu, weil es ihm nicht
    > verboten ist das zu tun...
    > aber in wirklichkeit haben die meisten keine möglichkeit dazu.
    > lg
    >
    Nun, die anderen, die etwas gründen, tun das auch nicht hypothetisch.

Beiträge 21 - 30 von 38
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch