Corona-Virus

Beiträge 811 - 820 von 901
  • RE: Ein paar Brotsamen für die Armen

    SeppH (!), 04.02.2021 01:00, Antwort auf #810

    Äh, willst du jetzt jedem Hartzer 100000 Euro in den Hintern schieben oder wie soll ich das verstehen?

  • RE: Ein paar Brotsamen für die Armen

    gruener (Luddit), 04.02.2021 01:09, Antwort auf #811

    das wäre ökologisch nicht vertretbar. denn danach müssten die geldscheine ja erst wieder mühsam gereinigt werden.

    ich weiß zudem nicht, woher du diese konkrete zahl nimmst. aber egal: bei sozialschwachen sind corona-hilfen sicher besser aufgehoben als bei den bossen von adidas.

    erstere würden den konsum angurbeln, letztere die zuwendung wohl eher in die eigenen taschen stopfen.

  • RE: Ein paar Brotsamen für die Armen

    SeppH (!), 04.02.2021 11:24, Antwort auf #812

    bei sozialschwachen sind corona-hilfen sicher besser aufgehoben als bei den bossen von adidas.

    Landet das Geld dann nicht ohnehin direkt bei den Bierkonzernen? Irgendwie ist es schwierig, das Kapital dauerhaft vom Kapital fernzuhalten...

  • RE: Ein paar Brotsamen für die Armen

    Eckhart, 04.02.2021 12:29, Antwort auf #813

    bei sozialschwachen sind corona-hilfen sicher besser aufgehoben als bei den bossen von adidas.

    Landet das Geld dann nicht ohnehin direkt bei den Bierkonzernen? Irgendwie ist es schwierig, das Kapital dauerhaft vom Kapital fernzuhalten...

    Du solltest mal deine Brille reinigen. Unter H4 Empfänger gibt es vor allem auch sehr viele alleinerziehende Mütter.
    Und die tragen ihr Geld zu Bierkonzernen? Es lebe das Pauschalurteil.
    Bisher hatten die teilweise Mensaessen für die Kinder frei und ähnliches. Das fällt weg. Die haben also Dank Corona effektiv noch weniger Geld.
    Übrigens ist für die meisten H4-Empfänger der Dauerlockdown gängige Praxis, unabhänigig von Corona:
    Kein Urlaub, kein Kino, kein Ausflug, kein Restaurantbesuch usw...

  • RE: Ein paar Brotsamen für die Armen

    SeppH (!), 04.02.2021 13:15, Antwort auf #814
    Du solltest mal deine Brille reinigen. Unter H4 Empfänger gibt es vor allem auch sehr viele alleinerziehende Mütter.

    Und die tragen ihr Geld zu Bierkonzernen? Es lebe das Pauschalurteil.
    Bisher hatten die teilweise Mensaessen für die Kinder frei und ähnliches. Das fällt weg. Die haben also Dank Corona effektiv noch weniger Geld.
    Übrigens ist für die meisten H4-Empfänger der Dauerlockdown gängige Praxis, unabhänigig von Corona:
    Kein Urlaub, kein Kino, kein Ausflug, kein Restaurantbesuch usw...

    1. Wer alleinerziehend ist und keine Kohle vom Alten bekommt, macht in der Regel etwas falsch.

    2. Wenn sich die aktuelle Situation für Hartzer nicht von der vor Corona unterscheidet, warum sollen die dann jetzt überproportional viel Geld bekommen?

  • RE: Ein paar Brotsamen für die Armen

    Mirascael, 04.02.2021 17:26, Antwort auf #814

    bei sozialschwachen sind corona-hilfen sicher besser aufgehoben als bei den bossen von adidas.

    Landet das Geld dann nicht ohnehin direkt bei den Bierkonzernen? Irgendwie ist es schwierig, das Kapital dauerhaft vom Kapital fernzuhalten...

    Du solltest mal deine Brille reinigen. Unter H4 Empfänger gibt es vor allem auch sehr viele alleinerziehende Mütter.
    Und die tragen ihr Geld zu Bierkonzernen? Es lebe das Pauschalurteil.
    Bisher hatten die teilweise Mensaessen für die Kinder frei und ähnliches. Das fällt weg. Die haben also Dank Corona effektiv noch weniger Geld.
    Übrigens ist für die meisten H4-Empfänger der Dauerlockdown gängige Praxis, unabhänigig von Corona:
    Kein Urlaub, kein Kino, kein Ausflug, kein Restaurantbesuch usw...

    Wenn, dann sind wohl eher unterhaltspflichtige Väter betroffen, die angesichts der horrender Unterhaltszahlungen und Steuerklasse 1 (die bessere Steuerklasse hat die Mutter, die in der Regel gar nichts bis wenig davon hat) aufstocken müssen, um halbwegs über die Runden zu kommen.

    Wobei ich SeppHH prinzipiell zustimme: Ich habe in meinem Leben jedenfalls keinen Hartz-4-ler/-in kennengelernt, für den/die meiner Einschätzung nach höhere Leistungen aufgrund von Corona gerechtfertigt wären - schon gar nicht in dreistelliger Höhe. Das ist ein reines Wahlkampfgeschenk bzw. Virtual Signaling für gute Publicity.

    In Sachen Adidas habe ich jetzt kein Zeit mich näher mit der Materie zu beschä#ftigen, aber selbst wenn das Gesagte stimmen sollte: Es gibt keinen Anspruch auf Gleichheit im Unrecht, sprich: Selbst wenn irgendwas im Zusammenhang mit Adidas nicht gerechtfertigt sein sollte, würde das noch lange kein Grund dafür, Hartz-4-Beziehenden ebenso ungerechtfertigte Leistungen zukommen zu lassen.

  • RE: Ein paar Brotsamen für die Armen

    Eckhart, 04.02.2021 17:49, Antwort auf #815
    Du solltest mal deine Brille reinigen. Unter H4 Empfänger gibt es vor allem auch sehr viele alleinerziehende Mütter.

    Und die tragen ihr Geld zu Bierkonzernen? Es lebe das Pauschalurteil.
    Bisher hatten die teilweise Mensaessen für die Kinder frei und ähnliches. Das fällt weg. Die haben also Dank Corona effektiv noch weniger Geld.
    Übrigens ist für die meisten H4-Empfänger der Dauerlockdown gängige Praxis, unabhänigig von Corona:
    Kein Urlaub, kein Kino, kein Ausflug, kein Restaurantbesuch usw...

    1. Wer alleinerziehend ist und keine Kohle vom Alten bekommt, macht in der Regel etwas falsch.

    2. Wenn sich die aktuelle Situation für Hartzer nicht von der vor Corona unterscheidet, warum sollen die dann jetzt überproportional viel Geld bekommen?

    Hast du nicht gelesen?
    Die haben mehrausgaben, weil zu Schulzeiten z.B. die Kinder täglich eine Mahlzeit in der Schule erhalten hatten. Jetzt nicht mehr.
    Ausserdem sind Masken, Desinfektionsmittel und andere Coronabedingte Mehrausgaben nicht in den H4 Sätzen drin.

  • RE: Ein paar Brotsamen für die Armen

    SeppH (!), 04.02.2021 19:14, Antwort auf #817
    Hast du nicht gelesen?

    Die haben mehrausgaben, weil zu Schulzeiten z.B. die Kinder täglich eine Mahlzeit in der Schule erhalten hatten. Jetzt nicht mehr.
    Ausserdem sind Masken, Desinfektionsmittel und andere Coronabedingte Mehrausgaben nicht in den H4 Sätzen drin.

    Das könnte man durch Gutscheine lösen. Jedes Kind bekommt einen Gutschein für 20 Mahlzeiten pro Monat, dazu bekommt jede Person ab sechs Jahren einen Gutschein für 30 medizinische Masken und sieben FFP2-Masken pro Monat.

  • RE: Ein paar Brotsamen für die Armen

    Mirascael, 04.02.2021 21:36, Antwort auf #817
    Du solltest mal deine Brille reinigen. Unter H4 Empfänger gibt es vor allem auch sehr viele alleinerziehende Mütter.

    Und die tragen ihr Geld zu Bierkonzernen? Es lebe das Pauschalurteil.
    Bisher hatten die teilweise Mensaessen für die Kinder frei und ähnliches. Das fällt weg. Die haben also Dank Corona effektiv noch weniger Geld.
    Übrigens ist für die meisten H4-Empfänger der Dauerlockdown gängige Praxis, unabhänigig von Corona:
    Kein Urlaub, kein Kino, kein Ausflug, kein Restaurantbesuch usw...

    1. Wer alleinerziehend ist und keine Kohle vom Alten bekommt, macht in der Regel etwas falsch.

    2. Wenn sich die aktuelle Situation für Hartzer nicht von der vor Corona unterscheidet, warum sollen die dann jetzt überproportional viel Geld bekommen?

    Hast du nicht gelesen?
    Die haben mehrausgaben, weil zu Schulzeiten z.B. die Kinder täglich eine Mahlzeit in der Schule erhalten hatten. Jetzt nicht mehr.
    Ausserdem sind Masken, Desinfektionsmittel und andere Coronabedingte Mehrausgaben nicht in den H4 Sätzen drin.

    Sicher? Ich mag mich irren, aber meines Wissens sind die Mahlzeiten in der Schule auch für Bezieher von ALG 2 nicht gratis.

  • RE: Corona EU Impfposse

    gruener (Luddit), 05.02.2021 22:26, Antwort auf #795

    ... und die nächste runde dieser eu-posse folgt sogleich.

    aus dem heutigen morning briefing des handelsblatts:

    Russland bietet Hilfe bei Impfkampagne an

    Derweil hat Europa inmitten der Debatte über die Impfstrategie das Angebot aus Russland erreicht, in der EU mit seinem Vakzin Sputnik V auszuhelfen. Noch vor wenigen Monaten waren die Zweifel an der Wirksamkeit von Sputnik V groß, nach jüngsten Daten aber gilt das Präparat als vielversprechend. Die EU-Kommission und Deutschland zeigen sich offen für den möglichen Einsatz des russischen Vakzins...

    Sputnik V: Können die Russen Europas Impfkampagne retten?

    ******

    das hat man doch gerne - und es passt iregndwie wie die faust aufs auge der brüsseler bürokraten:

    erst russland mit aggressiven sanktionen belegen, um sich anschließend vom sanktionierten den eigenen arsch retten zu lassen.

    warum kommt mir da nur die wunderbare glosse von wiglaf droste in den sinn: bombadiert belgien!

    https://www.youtube.com/watch?v=6C5pZGnxL2w

Beiträge 811 - 820 von 901
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch