Eidgenössische Volksabstimmungen am 28.09.2025 - Prognosen und Ergebnisse

  • Eidgenössische Volksabstimmungen am 28.09.2025 - Prognosen und Ergebnisse

    Wahlfieber Team, 28.09.2025 04:11
    #1

    Nachfolgend zunächst die Auflistung der uns bekannten Prognosen für die zwei Abstimmungen am 28.09.2025.

    Nach dem Wahlsonntag präsentieren wir hier auch die Ergebnisse sowie die Auswertung der Prognosegüten.

    ------------------

    Es kommen zur Abstimmung:

    1. Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften - kurz: Eigenmietwert, EMW

    2. Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise - kurz: E-ID-Gesetz

    -----------------

    -----------------

    Legende (für den Schnelleinstieg):

    • MAF: mittlerer absoluter Fehler --- oft auch MAE Mean absolute error
    • MAPF: mittlerer absoluter prozentualer Fehler - oft auch MAPE- Mean absolute percentage error
    • sMAPE: symmetrischer MAPF
    • MQF: mittlerer quadratischer Fehler--- oft auch MSEMean squared error
    • NOTE: aus den zuvor angeführten Fehlern ermittelte Gesamtgüte einer Prognose (angelehnt an gängige Schulnoten)
    • R: Abkürzung für "Rang" (innerhalb der in der jeweiligen Tabelle aufgeführten Prognosen)
    • X: diese Prognose fließt nicht in die Auswertung ein

    Quellen:

    *******

    *******

    Die nachfolgenden Auflistungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, obgleich wir bemüht sind, möglichst alle Prognosen zu erfassen.

    Fehlermeldungen, Anmerkungen oder Ergänzungen bitte ggf. per Mail an den Support oder an geeigneter Stelle im Forum.

  • Eidgenössische Volksabstimmungen am 28.09.2025 - die Prognosen und Einschätzungen

    Wahlfieber Team, 28.09.2025 04:39, Antwort auf #1
    #2

    Stand der Tabelle: 28.09.2025 - ca.6:30 h (1. Update)

    Name der AbstimmungName der Abstimmung
    JaNeinJaNein
    Eigenmietwert EMWE-ID-Gesetz
    PrognosenPrognosen
    WahlbörsenWahlbörsen
    Wahlfieber----Wahlfieber53,6546,35
    weitere Wahlbörsenweitere Wahlbörsen
    50plus149,0150,9950plus155,62644,38
    JaNeinJaNein
    Umfragen ("Sonntagsfrage")Umfragen ("Sonntagsfrage")
    GFS Bern51,0049,00GFS Bern59,0041,00
    LeeWas54,0046,00LeeWas55,0045,00
    YouGov49,0051,00YouGov55,0045,00
    Weitere UmfragenWeitere Umfragen
    Sendestörung49,0051,00Sendestörung53,5046,50
    XPoll2149,1050,90XPoll2153,6846,32
    Sonstige Umfr.-PrognosenSonstige Umfr.-Prognosen
    Medien Tenor Foeg.45,0055,00Medien Tenor Foeg.55,0045,00
    CH-Polit-X Average50,1049,90CH-Polit-X Average55,4844,52
    Matthias Bürcher48,0052,00Matthias Bürcher57,0043,00
    JaNeinJaNein
    ExpertenprognosenExpertenprognosen
    Wahlfieber Team (MMI)50,0050,00Wahlfieber Team (MMI)55,0045,00
    Sébastien Perseguers49,4050,60Sébastien Perseguers52,8047,20
    MMI-Wahltrend50,3049,70MMI-Wahltrend53,9446,06
    WahltippsWahltipps
    Wahlfieber-User50,1549,85XWahlfieber-User54,4745,53X
    Wahlfieber Average49,7150,29Wahlfieber Average54,0445,96
    JaNeinJaNein
    DurchschnittswerteDurchschnittswerte
    Wahlbörsen49,0150,99Wahlbörsen54,6445,37
    Umfragen51,3348,67Umfragen56,3343,67
    Weitere Umfragen49,0550,95Weitere Umfragen53,5946,41
    Sonstige Prognosen47,7052,30Sonstige Prognosen55,8344,17
    Expertenprognosen49,9050,10Expertenprognosen53,9146,09
    Wahltipps49,7150,29Wahltipps54,0445,96
    GesamtdurchschnittGesamtdurchschnitt
    Summen49,5150,49Summen54,9145,09

    .

  • Eidgenössische Volksabstimmungen am 28.09.2025 - die Ergebnisse

    Wahlfieber Team, 29.09.2025 04:17, Antwort auf #2
    #3

    Eidgenössische Volksabstimmung 28.09.2025

    Die (überraschenden) Ergebnisse liegen vor:

    Eigenmietwert-EMW: 57,7% ---(Stände: 16,5 zu 6,5) - angenommen

    E-ID-Gesetz: 50,4% --- (kein Ständemehr nötig) - angenommen

    ----------------------------

    Auswertung folgt.

Beiträge 1 - 3 von 3
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch