Demokratische Präsidentschaftskandidatur 2020: Anschnallen!

Beiträge 51 - 60 von 217
  • RE: Obacht - Delegiertenzählung

    Wanli, 04.02.2020 23:13, Antwort auf #45
    #51

    es gibt hier irgendwo ein post, in dem das caucus-wahlverfahren erläutert wird...

    Vielleicht meinst Du diesen Post:

    http://wahlfieber.de/de_du/forum/usa/7253/#posting111

    EDIT

    Ergebnis 1. Wahlgang: #Bernie 27% #Buttigieg 23,5% #Warren 21% #Biden 16% #Klobuchar 14%

    Da werden die Ergebnisse des zweiten Wahlgangs schon nochmal spannend. Wenn man mal davon ausgeht, dass in den meisten Precincts nur entweder Biden oder Klobuchar in die zweite Runde gekommen sind, dann sind das ne Menge Wähler, die sich neu orientieren mussten. Die 3,5% Unterschied zwischen Bernie und Pete sind da auch nicht unaufholbar. Bin gespannt, halbwegs offen mMn, wer der Sieger des des zweiten Wahlgangs war.

  • RE: 62% der resultate werde in kürze veröffentlicht

    gruener (Luddit), 04.02.2020 23:20, Antwort auf #50
    #52

    nur 62% der wahlkreise!!!

    bow!

    der tweet geht ab ... hoffentlich ist mir kein fehler unterlaufen.

    ich lese auf cnn überall: 100 % precincts in.

    übersehe ich etwas?

  • RE: PB 75% int. Auszählung

    sorros, 04.02.2020 23:22, Antwort auf #42
    #53

    Denke, dass von den Kandis JB (juristische Prüfung) und PS (Falschmeldung Sieg) wie auch immer beschädigt aus der Wahl hervorgehen

    Wer ist PS?

    PB. korrigiert. Geht aber auch aus dem Zusammenhang hervor.

    Ich hatte nachgefrag, weil ich nicht mitgekriegt habe, daß PB sich zum Sieger erklärt hat. So wie ich seine Rede in Erinnerung habe, hat er nur gesagt, daß er ein Superergebnis hat.

  • RE: 62% der resultate werde in kürze veröffentlicht

    sorros, 04.02.2020 23:26, Antwort auf #52
    #54

    nur 62% der wahlkreise!!!

    bow!

    der tweet geht ab ... hoffentlich ist mir kein fehler unterlaufen.

    ich lese auf cnn überall: 100 % precincts in.

    übersehe ich etwas?

    Bei der NY Times sind bisher die Ergebnisse auf der Basis von 62%

    https://www.nytimes.com/interactive/2020/02/03/us/elections/results-iowa-caucus- democrats.html?action=click&module=ELEX_results&pgtype=Interactive&r egion=Navigation

  • Stand 62%

    Wanli, 04.02.2020 23:26, Antwort auf #53
    #55

    Ich hab zunächst auch nur den Stand nach Auszählung von 62% der Precincts gefunden. Da liegt Buttigieg übrigens was die Delegierten betrifft (ganz knapp) vorn - aber es fehlen ja noch 38% der Precincts:

    The results based on state delegates awarded: Pete Buttigieg at 26.9%, Bernie Sanders at 25.1%, Elizabeth Warren at 18.3%, Joe Biden at 15.6% and Amy Klobuchar at 12.6%.

    https://politicalwire.com/2020/02/04/iowa-caucus-results-3/

    EDIT

    Auch bei CNN:

    https://edition.cnn.com/politics/live-news/iowa-caucuses-live-results-coverage-2 020/index.html

  • RE: 62% der resultate werde in kürze veröffentlicht

    saladin, 04.02.2020 23:26, Antwort auf #52
    #56

    nur 62% der wahlkreise!!!

    bow!

    der tweet geht ab ... hoffentlich ist mir kein fehler unterlaufen.

    ich lese auf cnn überall: 100 % precincts in.

    übersehe ich etwas?

    ja!!!!

    es sind bis jetzt nur 62% ausgezählt/eingeflochten

    noch lange kein endergebnis

  • RE: 62% der resultate werde in kürze veröffentlicht

    gruener (Luddit), 04.02.2020 23:27, Antwort auf #54
    #57

    nur 62% der wahlkreise!!!

    bow!

    der tweet geht ab ... hoffentlich ist mir kein fehler unterlaufen.

    ich lese auf cnn überall: 100 % precincts in.

    übersehe ich etwas?

    Bei der NY Times sind bisher die Ergebnisse auf der Basis von 62%

    ap schreibt aber auch:

    99 % expected vote

    was also nun?

  • RE: 62% der resultate werde in kürze veröffentlicht

    saladin, 04.02.2020 23:35, Antwort auf #57
    #58

    wie ich geschrieben habe: auch der boss der dems von iowa hat nur 62% der resultate angekündigt

    cnn hatte ganz kurz 99% am bildschirm stehen das aber auch ganz schnell korrigiert

  • RE: 62% der resultate werde in kürze veröffentlicht

    sorros, 04.02.2020 23:38, Antwort auf #52
    #59

    nur 62% der wahlkreise!!!

    bow!

    der tweet geht ab ... hoffentlich ist mir kein fehler unterlaufen.

    ich lese auf cnn überall: 100 % precincts in.

    übersehe ich etwas?

    Auf CNN sind es auch nur 62%

  • Knappes Ding

    Wanli, 04.02.2020 23:42, Antwort auf #57
    #60

    Das sind momentan nur 62%. Die AP schreibt auch gerade:

    Clouded by doubts on a chaotic day-after, partial results of Iowa’s kickoff presidential caucus showed former Midwestern Mayor Pete Buttigieg and fiery progressive Vermont Sen. Bernie Sanders leading the opening contest in the Democratic Party’s 2020 primary season.

    Massachusetts Sen. Elizabeth Warren, former Vice President Joe Biden and Minnesota Sen. Amy Klobuchar were trailing in the tally of State Delegate Equivalents, according to data released for the first time by the state Democratic Party nearly 24 hours after voting concluded. The results reflected 62% of precincts in the state.

    https://apnews.com/65327a2b9acbc9c903ef7f906bfce1f4

    Aus der CNN-Grafik oben geht auch hervor, dass es nur ein Teilergebnis ist (-> kleiner grüner Balken).

    Das Buttigieg-Lager glaubt, dass vor allem Ergebnisse aus dem ländlichen Raum ausstehen, aber den ganzen Spin muss man immer kritisch sehen. Pete ist was die Delegierten betrifft jedenfalls momentan wirklich in einer guten Lage; der PredictIt-Markt ist auch inzwischen gekippt.

    https://www.predictit.org/markets/detail/5241/Who-will-win-the-2020-Iowa-Democra tic-caucuses

    Aber warten wir's ab, ist ja alles eng genug.

    2012 wurde Santorum nach über zwei Wochen letztlich mit etwas über dreißig Stimmen Vorsprung zum Sieger erklärt, wobei die Daten von acht (?) Precincts verschlampt worden waren. Das ist Iowa.

Beiträge 51 - 60 von 217
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch