Primaries 2024: Langeweile garantiert?

Beiträge 71 - 80 von 132
  • Schlange

    SeppH (!), 15.01.2024 20:15, Antwort auf #67
    #71
    Wenn er sich Georgia und Arizona holt (wo er deutlich führt und die er meines Erachtens auch im Sack haben sollte), braucht er nur noch Nevada (wo er auch deutlich führt) unter der Annahme das er in Maine wieder den 2nd CD holt. Dann würde es nach meiner Rechnung 269 - 269 stehen und das House könnte Trump zum Präsidenten machen ganz ohne Michigan, Pennsylvania oder Wisconsin. Wobei er derzeit ohnehin zumindest Michigan sowieso auch im Sack hat.

    Danke für den Überblick. Frage an dich und die anderen: Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Staaten aktuell die Game Changer sind? Auf 538 gab es früher die so genannte Schlange, aber so etwas finde ich nirgendwo.

  • RE: Schlange

    Wanli, 15.01.2024 20:48, Antwort auf #71
    #72

    Die gibt's noch nicht und Silver weiß auch noch nicht, in welcher Form er wieder Prognosen publizieren wird. Momentan gibt's auch schlicht noch nicht genügend Polls, das wird sich ab dem Sommer ändern, denke ich.

    Aber hier findest Du Karten mit einer Einschätzung des voraussichtlichen Wahlverhaltens der einzelnen Staaten durch verschiedene Institute:

    https://www.270towin.com/2024-election-forecast-predictions/

  • RE: Iowa vor den Caucuses

    drui (MdPB), 15.01.2024 21:14, Antwort auf #70
    #73

    In Iowa können Demokraten für Biden stimmen, allerdings gibt's die Ergebnisse erst am 5. März (und Iowa wird damit auf Seiten der Demokraten kein Trendsetter mehr sein).

    In New Hampshire nächste Woche dagegen steht Joe in der Tat nicht auf dem Stimmzettel.

    Richtig, die habe ich verwechselt. NH ist für Biden auch ein deutlich günstigerer Staat als Iowa.

    Zu Haley: Ich bin da nicht ganz überzeugt, Trump ist ja auch oft gnädig, wenn seine Kritiker dann doch zur richtigen Zeit demütig angekrochen kommen, siehe Ted Cruz, Marco Rubio, Lindsey Graham, etc. Haley (bird brain) scheint er immerhin nicht so zu hassen wie Desantis. Und er wird richtig einschätzen, dass er nach seiner Nominierung Hilfe außerhalb seiner base braucht, um zu gewinnen.

  • RE: Iowa vor den Caucuses

    Wanli, 15.01.2024 21:42, Antwort auf #73
    #74

    Ich stell mir das sehr schwierig vor; lass Harris in der VP-Debatte dann einfach säuseln: "Governor, was genau meinten Sie eigentlich, als Sie warnten, eine erneute Präsidentschaft Trumps bedeute vier Jahre Chaos?"

    Und Trump hat seine "große Lüge" von der eigentlich gewonnenen Wahl doch so internalisiert, sie letztlich zum zentralen Thema seiner Kandidatur gemacht - wie will er mit jemandem arbeiten, der dieser Geschichte widerspricht?

    Mir scheint Haleys Spagat zwischen Wahrheit und MAGA eher der Versuch, sich für 2028 in Stellung zu bringen, für eine Partei nach Trump, die wieder rationaler auftritt, ohne die Trumper allzu unsanft vor den Kopf zu stoßen. Ist natürlich auch nur eine Vermutung...

  • VP für John

    Kritischer Analyst (!), 15.01.2024 23:18, Antwort auf #74
    #75

    Bei John weiß man es natürlich nie ganz genau, aber im letzten Town Hall hat er gesagt, er weiß schon wer sein VP sein wird und früher hatte er ja mal gesagt, es wird sicher keiner der in den Primaries gegen ihn angetreten ist.

    Spekuliert wird über folgende Namen:

    Multiple names are being floated for who could potentially be Trump's running mate, including South Dakota Gov. Kristi Noem, House Republican Conference Chair Elise Stefanik, Georgia Rep. Marjorie Taylor Greene and South Carolina Sen. Tim Scott, a former primary contender who has said he's not interested in being vice president.

    John hat auch mal gemeint, dass er gerne eine Frau hätte.

  • Haley gewinnt... / der neue Messias

    Wanli, 16.01.2024 07:50, Antwort auf #75
    #76

    ... Johnson County rund um Iowa City mit einer Stimme Vorsprung; alle anderen 98 Counties Iowas gehen an Trump.

    Steve Kornacki on X: "And by a margin of 1 vote Nikki Haley appears to have won Johnson County (Iowa City), leaving Donald Trump that close to a 99-county sweep : https://t.co/MI5bearyPx" / X (twitter.com)

    Ansonsten hat der Wafi-Markt zu Iowa eine recht gute Prognose geliefert, nur DeSantis wurde etwas unterschätzt. Wahrscheinlich wünscht sich Ron heute, er wäre tatsächlich Dritter geworden und hätte gepflegt die Segel streichen können; dank des knappen zweiten Platzes (mit dreißig Punkten Rückstand auf Trump) bleibt er anscheinend im Rennen (welches keines ist), mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ohne wirkliche Perspektive.

    Vivek Ramaswamy hingegen ist raus und wird in New Hampshire für den Donald werben.

    Collin Rugg on X: "BREAKING: Republican Vivek Ramaswamy has dropped out of the r ace and has endorsed Donald Trump. Vivek has a bright future! “As I've said si nce the beginning, there are two America first candidates in this race and I cal led Donald Trump to tell him that.” “I congratulated him… https://t.co/HVB IW7T3q9" / X (twitter.com)

    EDIT

    Der evangelikale Aktivist Bob Vander Plaats war auf der republikanischen Seite über Jahre der Königsmacher bei den Caucuses von Iowa:

    2008 unterstützte er Außenseiter Mick Huckabee und der gewann;

    2012 stellte er sich hinter Außenseiter Rick Santorum und der setzte sich durch;

    2016 warb er für Ted Cruz, welcher prompt obsiegte.

    2024 schließlich trommelte er für Ron DeSantis. Tja.

    Evangelikale Leitfiguren und Strukturen werden zunehmend unbedeutender, der Kult um die in einer Person Fleisch gewordenen sieben Todsünden übertrump(f)t sie mittlerweile mühelos.

  • RE: Haley gewinnt... / der neue Messias

    Mirascael, 16.01.2024 17:04, Antwort auf #76
    #77

    EDIT

    Der evangelikale Aktivist Bob Vander Plaats war auf der republikanischen Seite über Jahre der Königsmacher bei den Caucuses von Iowa:

    2008 unterstützte er Außenseiter Mick Huckabee und der gewann;

    2012 stellte er sich hinter Außenseiter Rick Santorum und der setzte sich durch;

    2016 warb er für Ted Cruz, welcher prompt obsiegte.

    2024 schließlich trommelte er für Ron DeSantis. Tja.

    Evangelikale Leitfiguren und Strukturen werden zunehmend unbedeutender, der Kult um die in einer Person Fleisch gewordenen sieben Todsünden übertrump(f)t sie mittlerweile mühelos.

    Genau, alles klar!

    Republikaner wählen natürlich nur, was ihnen der große Guru vorbetet.Sind ja schliesslich alle doof.

    Allein der Gedanke, dass republkanische Wähler vielleicht auch ganz unabhängig von den Empfehlungen eines Bob Vander Plaats die gleichen Kandidaten gewählt hätten - Gott bewahre!

  • RE: Haley gewinnt... / der neue Messias

    drui (MdPB), 16.01.2024 19:52, Antwort auf #76
    #78

    Keine Überraschungen, aber so richtig zufrieden kann eigentlich niemand sein.

    Trump: Knapp über 50% aber auch nicht mehr. Die Wahlbeteiligung war extrem niedrig, sicher auch wegen dem Wetter, aber war das der einzige Grund?

    Trump's big win is on the strength of votes from 7.8% of Iowa's Republican voters (56,260 of 718,901), and 2.7% of all Iowa voters (56,260 of 2,083,979).

    https://electoral-vote.com/

    Das Rennen ist wenig spannend, der gewinnende Kandidat siegt klar, aber Enthusiasmus sieht anders aus.

    DeSantis: Landet knapp auf dem 2. Platz, ist aber chancenlos bis zum Supertuesday.

    Haley: Momentum verpufft, wird Desantis überholen, aber wirft ihn nicht aus dem Rennen. Mit dann 20-30% keine wirkliche Alternative zu Trump, so lange es kein 2er-Rennen gibt, und selbst dann wohl nicht. Nur ein klarer Gewinn in NH und vielleicht auch SC könnte etwas Dynamik bringen.

    Positiv: Es sollten noch zwei (!) Debatten stattfinden bis NH, aber zum Glück zieht sich Haley da raus und DeSantis wird kaum mit sich selbst debattieren. Haley will nur teilnehmen, wenn auch Trump (oder Biden) kommt, das wird nicht passieren.

    https://www.politico.com/news/2024/01/16/trump-haley-debate-2024-00135782

  • Haley und Trump gleichauf in NH

    drui (MdPB), 17.01.2024 19:41, Antwort auf #78
    #79

    Jüngste Umfrage von American Research Group:

    Trump 40%, Haley 40%, DeSantis 4%

    https://thehill.com/homenews/campaign/4413162-trump-haley-tied-in-new-hampshire- poll/

    Wichtig zu wissen:

    The American Research Group Inc. poll was conducted with 600 likely Republican primary voters in New Hampshire — including both Republicans and undeclared voters — from Jan. 12-15

    D.h. es dürfen nicht nur republikanische Wähler abstimmen, sondern auch als independent registrierte demokratische Wähler.

    Edit: Ich glaube ja persönlich, dass DeSantis mehr als 4% bekommt, er wurde auch in Iowa von Selzer unterschätzt (um knapp 5%), während Haley dementsprechend überschätzt wurde. Kein Befragter gibt am Telefon gerne zu, so einen Charakter wählen zu wollen.

  • Fake News und unseriöse Quellen

    Kritischer Analyst (!), 17.01.2024 22:11, Antwort auf #79
    #80

    Jüngste Umfrage von American Research Group:

    Trump 40%, Haley 40%, DeSantis 4%

    https://thehill.com/homenews/campaign/4413162-trump-haley-tied-in-new-hampshire- poll/

    Es ist langsam echt peinlich wie du immer wieder zeigst wie wenig Ahnung du von der Lage in der USA hast. Und dann auch noch mit so unseriösen Quellen daherkommst. Wenn ich auf den Link klicke dann komme ich auf den Bericht, indem die angebliche Quellenangabe dieses Polls steht. Klickt man jedoch darauf, so erhält man eine Fehlermeldung. Was für ein unseriöser Scheißdreck. Bei realclearpolitics ist diese angebliche Umfrage auch gar nicht gelistet.

    Außerdem ist es auch nicht die jüngste. Sie wurde (angeblich) vor der Vorwahl in Iowa erhoben, es gibt jedoch bereits eine aktuelle nach Iowa von Boston Globe/Suffolk. John führt komfortabel mit 50, Birdbrain liegt bei 34, DeSanctimonious bei 5.

    Hier nochmal für alle die über seriöse Polls informieren wollen eine Auflistung der letzten Tage / Wochen von realclearpolitics (für New Hampshire):

    pollsterdate
    Trump
    Haley
    Christie
    Ramaswamy
    DeSantis
    spread
    RCP Average1/4 - 1/1644.531.311.06.05.8
    Trump+13.2
    Boston Globe/Suffolk1/15 - 1/1650345
    Trump+16
    WHDH-TV/Emerson1/8 - 1/1044281247
    Trump+16
    St. Anselm1/8 - 1/94531966
    Trump+14
    CNN/UNH1/4 - 1/839321285
    Trump+7
    Boston Globe/Suffolk1/3 - 1/746261228
    Trump+20
    St. Anselm12/18 - 12/1944301256
    Trump+14
    UMass Lowell12/7 - 12/1852226410
    Trump+30
    CBS News12/8 - 12/15442910511
    Trump+15
    D.h. es dürfen nicht nur republikanische Wähler abstimmen, sondern auch als independent registrierte demokratische Wähler.

    Immerhin eine Sache die du korrekt erkannt hast.

Beiträge 71 - 80 von 132
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch