Wahlergebnis - Horrorszenarien

Beiträge 11 - 20 von 41
  • Re: Wahlergebnis - Horrorszenarien

    ThomasK, 01.10.2006 20:07, Antwort auf #1
    #11
    also ingesamt ist das Ergebnis 1/2 Horror.

    SPÖ vor ÖVP - wer hätte das gedacht?
    BZÖ über 4% - und ich hatte gehofft, da sind die BZÖ-ler zu optimistisch
    FPÖ vor GRÜ - leider wie erwartet.
  • Re: Wahlergebnis - Horrorszenarien

    RogerG, 01.10.2006 20:12, Antwort auf #11
    #12
    > also ingesamt ist das Ergebnis 1/2 Horror.
    >
    > SPÖ vor ÖVP - wer hätte das gedacht?
    > BZÖ über 4% - und ich hatte gehofft, da sind die BZÖ-ler zu optimistisch
    > FPÖ vor GRÜ - leider wie erwartet.

    Mit den Wahlkarten werden sowohl ÖVP als auch Grüne noch 0,5plus aufholen. Und in Wien sind die Grünen deutlich vor der FPÖ.

    Wird wohl an der Reihenfolge nicht so viel ändern, aber bis auf das Einziehen des BZÖ ist das Wahlergebnis durchaus vom reinen Horrer entfernt.
  • Re: Wahlergebnis - Horrorszenarien

    W.I.Uljanow, 01.10.2006 21:00, Antwort auf #12
    #13
    Was das BZÖ betrifft - Ruhe bewahren und abwarten! Grundmandat dürfte es keins geworden sein, und wenn sie heute bei 4,1 liegen, könnens die Wahlkarten durchaus noch auf 3,99 drücken!
  • Re: Wahlergebnis - Horrorszenarien

    RogerG, 01.10.2006 21:14, Antwort auf #13
    #14
    > Was das BZÖ betrifft - Ruhe bewahren und abwarten! Grundmandat dürfte es
    > keins geworden sein, und wenn sie heute bei 4,1 liegen, könnens die
    > Wahlkarten durchaus noch auf 3,99 drücken!

    Wenn sie ohne Wahlkarten kein Grundmandat haben, dann fliegen sie durch die Wahlkarten raus. Wäre schön morgen extralange Gesichter beim BZÖ zu sehen...

    Die KPÖ hat sich im übrigen von nicht wahrnehmbar, auf noch immer nicht wahrnehmbar verdoppelt. Gratuliere! Scherz beiseite: für die KPÖ ein Ergebnis weit über manchen Erwartungen. Bei einem Grundmandat in Graz wäre ich heute endgültig aus dem Lachen nicht mehr rausgekommen...

  • Re: Wahlergebnis - Horrorszenarien

    W.I.Uljanow, 01.10.2006 21:28, Antwort auf #14
    #15
    KP über 1% ist das beste Ergebnis seit '79 und damit eigentlich schon über der Wahrnehmnungsgrenze...;-)
  • Wahlergebnis - Horrorszenario

    Wolli, 01.10.2006 21:45, Antwort auf #1
    #16
    Ein grausliches Ergebnis, ärger als meine ärgsten Befürchtungen. Fehlt nur noch, daß das BZÖ ausscheidet, dann ist das Desaster perfekt.
  • Re: Wahlergebnis - Horrorszenario

    ThomasK, 01.10.2006 21:47, Antwort auf #16
    #17
    der horror sieht für jeden eben anders aus.

  • Re: Wahlergebnis - Horrorszenario

    Wolli, 01.10.2006 21:50, Antwort auf #17
    #18
    Zweifellos. Ich fürchte mich eben mehr vor Staatsquoten und Mißwirtschaftlern als vor Nulldefizit und Abfangjägern.
  • Re: Wahlergebnis - Extramarkt Wahlkartenergebnis?

    RogerG, 01.10.2006 21:50, Antwort auf #16
    #19
    > Ein grausliches Ergebnis, ärger als meine ärgsten Befürchtungen. Fehlt
    > nur noch, daß das BZÖ ausscheidet, dann ist das Desaster perfekt.

    Das die ÖVP die Wahl 2002 gewonnen hat, habe ich nie ganz verstanden. Ebenfalls nicht ganz klar ist mir, warum diesmal die SPÖ vorne liegt. Beides mal kann es wohl nicht die objektive Performance sein.

    Punkto BZÖ tippe ich auf ein Ausscheiden. Dank guten Ergebnis für die ÖVP bei den Wahlkarten, wird sich auch rot-grün vermutlich um 1 Mandat nicht ausgehen.

    Liebes Wahlfieberteam,

    könnte man auf die schnelle einen Extramarkt mit dem vermutlichen Ergebnis nur für die Wahlkarten machen?
  • Re: Wahlergebnis - Extramarkt Wahlkartenergebnis?

    Wolli, 01.10.2006 21:55, Antwort auf #19
    #20
    >Ebenfalls nicht ganz klar ist mir, warum diesmal die SPÖ vorne liegt.


    Irgendwer muß ja vorne sein. Verloren haben beide Großparteien, die ÖVP leider deutlich mehr.
Beiträge 11 - 20 von 41
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch