Das Insider-Rennen hat begonnen

Beiträge 11 - 17 von 17
  • Re: Noch eine Frage

    britta (洋鬼子), 01.10.2006 13:19, Antwort auf #10
    #11
    weiß ich auch nimmer -bin aber erst seit etwa einer Woche wieder hier, kann also noch nicht so lange her sein..

    Im Schnitt kommen zur Zeit etwa 100 neue Teilnehmer pro Tag dazu, also muß es ca. vor 4 Tagen gewesen sein :-))
  • Re: Die F steigt sprunghaft um ein ganzes Prozent

    wome, 01.10.2006 13:28, Antwort auf #3
    #12
    gemach, gemach. die ersten wahllokale, die schließen liegen am land, wie in tirol etwa in kaisers. da hat die VP immer eine satte mehrheit von 100%. würd mich wundern, wenn das heute anders wär. und bei den wahllokalen in kärnten, die bereits geschlossen haben, müßte ja die BÖZ-aktie hinaufschnellen. tut sie aber nicht.
  • Re: Die F steigt sprunghaft um ein ganzes Prozent

    britta (洋鬼子), 01.10.2006 13:39, Antwort auf #12
    #13
    > gemach, gemach. die ersten wahllokale, die schließen liegen am land, wie in
    > tirol etwa in kaisers. da hat die VP immer eine satte mehrheit von 100%.
    > würd mich wundern, wenn das heute anders wär. und bei den wahllokalen in
    > kärnten, die bereits geschlossen haben, müßte ja die BÖZ-aktie
    > hinaufschnellen. tut sie aber nicht.

    Ich denke, daß das BZÖ bundesweit vielleicht gar nicht so schlech positioniert ist mit den knapp 4 % - ein paar Zehntel auf oder ab . Martin ist mir da viel unheimlicher, den kann ich gar nicht zuordnen.

    Es kann durchaus sein, daß viele Genossen in einem Anfall von Verbitterung in letzter Sekunde in der Wahlzelle einen Zucker runter zu Martin machen, um es der Gewerkschaft, der Bawag und den luderhaften Genossen heinzuzahlen, daß sie Penthäuser, Inseln und Jets bestitzen um ihre Beiträge, aber doch nicht den eigentlichen politischen Gegner stärken wollen - ähnlich wars wohl auch bei der EU-Wahl, obgleich damals viel weniger überhaupt hingingen und daher die 13 oder 14 % für Martin auf keinen Fall drinnen sind - aber von Zwei Prozent bis knapp unter Zweistellig halte ich bei ihm gar nix für unmöglich .. das ist halt der große Unsicherheitsfaktor, der alles andere relativiert, drum ist heute jegliche Prognose irgendwo ein Zauberkunststück! Für mich zumindest!
  • Re: Die F steigt sprunghaft um ein ganzes Prozent

    Arnheim, 01.10.2006 13:43, Antwort auf #3
    #14
    > innerhalb von Minuten nach Schließung der ersten Wahllokale ist die F von
    > ca 12 auf 13 gesprungen - Zufall, Wahltaktik oder weiß da wer was????


    Derzeit hab ich eher den Eindruck, als hätte noch keiner hier im Forum relevante Informationen.

    Bei ÖVP und SPÖ passiert praktisch gar nix. Das Forum scheint derzeit wie das Kaninchen gebannt auf die Schlange zu schauen.

    Bei FPÖ und Grünen haben ein paar Tollkühne hohe Kaufgebote hineingesetzt, aber dahinter gähnen riesige Löcher.

    Für BZÖ und Martin versuchen die verzweifelten Fans, die Kurse doch noch gegen 4% hochzudrücken. Da kann man derzeit vielleicht noch ein bissl was verdienen.

    Und die Anderen sind auf einem Niveau von 2% ganz gut abgesichert. Ich wage allerdings zu bezweifeln, dass da nach oben noch irgendwas geht.
  • Re: Die F steigt sprunghaft um ein ganzes Prozent

    wome, 01.10.2006 13:50, Antwort auf #6
    #15
    interessant, dass du mit dieser taktik gewinne machst, denn eigentlich kaufst du mit bündel die überbewertete (39 ex) VP-aktien. auch die SP liebt mit 35ex über der derzeitigen erwartung. wie mußt du alle behalten oder mit verlust verkaufen.
  • Re: Die F steigt sprunghaft um ein ganzes Prozent

    britta (洋鬼子), 01.10.2006 13:58, Antwort auf #15
    #16
    > interessant, dass du mit dieser taktik gewinne machst, denn eigentlich
    > kaufst du mit bündel die überbewertete (39 ex) VP-aktien. auch die SP
    > liebt mit 35ex über der derzeitigen erwartung. wie mußt du alle behalten
    > oder mit verlust verkaufen.

    nein, beim derzeitigen Stand habe ich etwa 7 % Gewinn! Und ich besitze nur noch F und VP - die F kam mich auf etwa 11, also alles, was die drüber machen, ist Gewinn, und die VP hat im Moment noch etwa 10 % Verlust -- werde bei einem realistischen Wahlergebnis von ca. 36 also VP-verlustfrei mit ca. 10-12 % Gesamtgewinn aussteigen..

    Ich sagte ja, Grüne und Andere waren so hoch überbewertet zu der Zeit, als ich die Bündel gekauft habe, daß sich das locker ausgeht!
  • Re: Die F steigt sprunghaft um ein ganzes Prozent

    britta (洋鬼子), 01.10.2006 14:11, Antwort auf #14
    #17
    Viele sitzen auf einer Menge VP-Aktien und haben daher nur gebundenes Kapital - außerdem, warum sollte man sie jetzt rauftreiben um teures Geld, wenn man mit den relativ billig eingekauften doch wenigstens an die 10 % machen kann, wenns an oder über die 36 geht ...

    Da kann man zB mit der F immer noch ein wesentlich besseres, fast doppeltes Geschäft machen, wenn man sie um 13 kauft und sie dann vielleicht bei 15 landet - in Wien scheinen 20 blaue Prozent gar nicht mehr so abwegig zu sein!

    Und Martin würde ich nicht ganz abschreiben - mit dem kann man zwar die Hälfte verlieren, aber vielleicht hundert Prozent gewinnen - der ist mir ein Rätsel, das für jeden Ausgang gut zu sein scheint!

    Wenn ich ein echter Zocker wäre, würde ich auf Martin setzen - die einzige wirkliche Chance auf alles-oder-nix !
Beiträge 11 - 17 von 17
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch