BZÖ-Grundmandat und 4,00% wackeln

Beiträge 21 - 27 von 27
  • Re: LIF-Zach

    W.I.Uljanow, 02.10.2006 01:30, Antwort auf #15
    #21
    Der wurde auf die Liste genommen, um die Niederlage in Grenzen zu halten - dass sie in die Verlegenheit kommen, regieren zu sollen, war irgendwie nicht eingeplant...:-)
  • Re: ÖVP-Voraussage/BZÖ Rechnung

    W.I.Uljanow, 02.10.2006 01:34, Antwort auf #17
    #22
    Gibt im mittleren Wert genau 3,99 - danke, das genügt!
    Wenns nicht das Grundmandat machen, das erscheint mir jetzt wieder etwas wahrscheinlicher als dass sie die 4% schaffen.
  • Re: ÖVP-Voraussage/BZÖ Rechnung

    Blubb82, 02.10.2006 01:47, Antwort auf #22
    #23
    Du gibst dich mit 3,99 zufrieden?Ich wünsch mir 3,99999 und am Ende hat die Stimme von der Gastinger gefehlt :)
  • Re: ÖVP-Voraussage/BZÖ Rechnung

    blueangel, 02.10.2006 02:03, Antwort auf #23
    #24
    Was mich durchaus verwundert ist die Tatsache, dass mit dem Werbeaufwand in Kärnten das Direktmandat nicht klar geschafft wurde (wie auch immer das Endresultat aussieht).... der Werbeaufwand war exorbitant hoch; Jörg Haider omnipräsent (gut, auch der Landwirt und Kiesgrubenbesitzer Uwe Scheuch war auf kleinen Plakaten gerade in Oberkärnten recht - sagen wir - penetrant vertreten).... angesichts einer schwachen Kärntner ÖVP und einer werbetechnisch eher unterrepräsentierten SPÖ schon eine kleine Sensation... der Aufwand des BZÖ hätte einer Landtagswahl alle alle Ehre gemacht.... nebenbei frage ich mich, wer den BZÖ-Wahlkampf in Kärnten finanziert hat... da müssen ja ordentliche Summen verpulvert worden sein... mit dem Geld hätt´s ein HPM bundesweit wohl auch geschafft, die 4% Hürde zu schaffen....
  • Re: BZÖ-Grundmandat und 4,00% wackeln

    CobbDouglas, 05.10.2006 15:32, Antwort auf #1
    #25
    Wien - Das BZÖ wird - wie erwartet - die Vier-Prozent-Hürde für den Einzug in den Nationalrat sicher schaffen. Dem Vernehmen nach liegt das Bündnis nach ersten Wahlkartenauszählungen aus den Ländern besser als erwartet, angeblich gibt es in Kärnten eine fast 20-prozentige Zustimmung bei den Wahlkarten. Die Grünen wiederum dürften ziemlich sicher das 21. Mandat schaffen, wobei aber die Frage ist, ob dieses vom BZÖ oder von der SPÖ kommen wird. So heißt es, dass derzeit eher die Sozialdemokraten ein Mandat zu Gunsten der Grünen verlieren würden.

    (...)

    http://derstandard.at/?id=2613029
  • Re: BZÖ-Grundmandat und 4,00% wackeln

    Blubb82, 05.10.2006 15:35, Antwort auf #25
    #26
    Ja leider wird sichs knapp ausgehen ausser ausserhalb Kärntens hat wirkklich niemand BZÖ per Wahlkarte gewählt.
  • Re: BZÖ-Grundmandat und 4,00% wackeln

    britta (洋鬼子), 05.10.2006 15:44, Antwort auf #26
    #27
    > Ja leider wird sichs knapp ausgehen ausser ausserhalb Kärntens hat
    > wirkklich niemand BZÖ per Wahlkarte gewählt.

    ähm, DAS bedeutet aber jetzt, daß niemand in Kärnten das BZÖ gewählt hätte -- was also nun ? :-)
Beiträge 21 - 27 von 27
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch