TV-Duell Koch vs. Ypsilanti

  • TV-Duell Koch vs. Ypsilanti

    crypto-ffm, 20.01.2008 17:36
    #1
    Falls es jemandem entgangen sein sollte: Heute abend (20.15h) wird auf HR3 das Fernsehduell zwischen Koch und Ypsilanti ausgestrahlt. Angesichts der ca. 40% noch unentschiedenen Wahlberechtigten in Hessen dürfte das eine wichtige Sendung werden - sowohl für die hessischen Wähler als auch für die hiesigen Trader.

    Die heutige REP-Demo auf dem Frankfurter Römer scheint hingegen auf beiden Seiten des politischen Spektrums nicht viele Leute mobilisiert zu haben. Ich war zwar nicht anwesend, aber laut Medien waren nur die üblichen Verdächtigen beider Seiten in relativ überschaubarer Anzahl da (REP: 200; Gegendemo: 500), und wenn die stadtweiten Verkehrsbehinderung wg. der Polizeikontrollen nicht gewesen wären, hätte man außerhalb der City von der ganzen Sache überhaupt nichts mitbekommen. Ich finde, das illustriert, dass das Fischen nach rechtsextremen Stimmen für Koch nicht das geringste gebracht hat. Würde mich nicht wundern, wenen er heute abend im Fernsehen wieder zurückrudert, um sein bürgerliches Lager nicht noch mehr zu verschrecken.
  • Re: TV-Duell Koch vs. Ypsilanti

    crypto-ffm, 20.01.2008 23:27, Antwort auf #1
    #2
    Also, ich weiss nicht, ich fand keinen von beiden überzeugend. Koch wirkte zu defensiv für jemanden, der den Macher geben will und Ypsilanti wirkte, als ob sie zwar die Schwächen der jetzigen Regierung routiniert herunterbeten kann, aber nicht so, als ob sie auch nur die Hälfte ihres Wahlprogramms tatsächlich umsetzen könnte.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer von denen es mit diesem kleinkarierten Genörgel geschafft hat, sich genügend Wählern aus dem potentiellen Gegenlager als jemand zu präsentieren, der wirklich ihre Interessen bedienen könnte.
    Aber isch bin ja auch koin Hesse, isch wohn hier nur - kein Wunder, dass ich keine Ahnung hab', wie das im Lande ankommt :-))

    Prost & bis morsche!
  • Re: TV-Duell Koch vs. Ypsilanti

    saladin, 20.01.2008 23:34, Antwort auf #2
    #3
    na dann profitieren vielleicht die kleinen parteien davon *g*


    > Also, ich weiss nicht, ich fand keinen von beiden überzeugend. Koch wirkte
    > zu defensiv für jemanden, der den Macher geben will und Ypsilanti wirkte,
    > als ob sie zwar die Schwächen der jetzigen Regierung routiniert
    > herunterbeten kann, aber nicht so, als ob sie auch nur die Hälfte ihres
    > Wahlprogramms tatsächlich umsetzen könnte.
    > Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer von denen es mit diesem
    > kleinkarierten Genörgel geschafft hat, sich genügend Wählern aus dem
    > potentiellen Gegenlager als jemand zu präsentieren, der wirklich ihre
    > Interessen bedienen könnte.
    > Aber isch bin ja auch koin Hesse, isch wohn hier nur - kein Wunder, dass ich
    > keine Ahnung hab', wie das im Lande ankommt :-))
    >
    > Prost & bis morsche!

  • Re: TV-Duell Koch vs. Ypsilanti

    Nevyn, 21.01.2008 00:07, Antwort auf #3
    #4
    Die Erwartungen an Koch waren deutlich größer als an Ypsilanti. Von daher spricht das Unentschieden im TV-Duell für Sie.
Beiträge 1 - 4 von 4
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch