Bundespräsident 2010

Beiträge 11 - 20 von 88
  • - darauf einen Bahlsen Keks

    ronnieos, 06.06.2010 17:57, Antwort auf #10
    #11
    > Und Uschi ist bekanntlich die Tochter von Ernst Albrecht, dem früheren Ministerpräsidenten von Niedersachsen.
    >

    ... darauf einen (nein nicht Dujardin sondern Sonntag-Kaffee gerecht) Bahlsen Keks
    [muess'mer das den juengeren nu erklaeren? carokann, was meinste?]
  • Re: - daruf einen Bahlsen Keks

    carokann, 06.06.2010 18:01, Antwort auf #11
    #12
    Gibt es hier Jüngere als uns?

    http://www.bild.de/BILD/politik/2010/06/04/hier-gratuliert-ursula-von-der-leyen- christian-wulff/fuenf-gruende-warum-sie-es-nicht-geworden-ist.html

    Ich lenke den Blick auf das Bild von der Gratulation Leyens an Wulff.

    BILD beendet einen lobhudelnden Artikel auf Leyen mit:

    Ursula von der Leyen, die Aufrechte. Die Niederlage scheint ihr nichts anzuhaben. Vielleicht, weil sie weiß, dass ihre politische Karriere trotz der Wulff-Entscheidung noch lang nicht zu Ende ist...

  • Laecheln ist ..

    ronnieos, 06.06.2010 18:07, Antwort auf #12
    #13
    Laecheln ist ..
    ... die beste Art, den Leuten die Zähne zu zeigen. (Werner Finck, Kaberettist).
  • Re: Laecheln ist .. Uschi mach kein Quatsch

    carokann, 06.06.2010 18:26, Antwort auf #13
    #14
  • Die Tochter des Keksmanagers

    ronnieos, 06.06.2010 22:22, Antwort auf #12
    #15
    > Gibt es hier Jüngere als uns?

    Wenn du 'uns' sagst, dann ja.
    Zumindest einer.

    > Ursula von der Leyen, die Aufrechte. Die Niederlage scheint ihr nichts anzuhaben.......

    Soweit ihr Hausblatt.
    Die Sueddeutsche stellt das so dar:

    Schwer kalkulierbar sind für Merkel und Wulff auch die enttäuschten Anhänger von Ursula von der Leyen. Die Arbeitsministerin war von Kabinettskollegen schon als Kandidatin gefeiert worden. Vor Fernsehkameras reagierte sie mit verbissenem Schweigen auf die Nachricht von Wulffs Nominierung. Erst am Freitagnachmittag ließ sie wissen, sie freue sich für den Kollegen


    >> Vielleicht, weil sie weiß, dass ihre politische Karriere trotz der Wulff-Entscheidung noch lang nicht zu Ende ist...

    Sie koennte sogar Merkel beerben - so fuerchterlich mir der Gedanke auch ist.

  • Re: Die Tochter des Keksmanagers hat demnächst hart zu beissen

    carokann, 06.06.2010 22:42, Antwort auf #15
    #16
    ALG II Mamis bekommen wohl demnächst kein Elterngeld mehr.
    Merkel weiss was sie tut. Wenn alles klappt fällt Leyens Beliebtheit wie das ALGI und II.

    Wulf hält verdöste Reden als Frührentner in Bellevue.

    Guttenberg streicht 100.000 Stellen beim Bund.

    Und Merkel erholt sich bei Wagner in Bayreuth!

    So denkt sie sich das. Merkel kennt die Menschen und deren Ängste.

    Gib ihnen ein Amt und sie kommen zu Verstand.
  • Jochimsen ist Kandidatin der Linkspartei

    SachTach, 08.06.2010 19:29, Antwort auf #16
    #17
    Nun hat also auch die Linke eine Kandidatin für die Wahl.

    Vielleicht ist sie nicht ganz so lustig wie Peter Sodann, aber dafür mindestens so aussichtsreich, was den Gewinn der Wahl angeht.


    http://www.tagesschau.de/inland/koehlernachfolge140.html
  • Neue FORSA: FDP 5%

    carokann, 09.06.2010 11:47, Antwort auf #17
    #18
    CDU/CSU 32
    SPD 26
    Grü 18
    Lin 12
    FDP 5

    "Der klassische Mittelstand wendet sich von den Liberalen ab", erklärt Forsa-Chef Manfred Güllner den Abwärtstrend.

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,699558,00.html
  • Re: Neue FORSA: FDP 5%

    britta (洋鬼子), 09.06.2010 12:13, Antwort auf #18
    #19

    >
    > "Der klassische Mittelstand wendet sich von den Liberalen ab", erklärt
    > Forsa-Chef Manfred Güllner den Abwärtstrend.
    >


    wo gibts heute noch einen "klassischen Mittelstand" ?

    Vielleicht liegts nicht daran, daß der Mittelstand sich abwendet, sondern daß er schlicht und einfach schrumpft ?

  • FDP 5% - sofortige Neuwahlen (eine alte Forderung von Guido)

    ronnieos, 09.06.2010 12:49, Antwort auf #19
    #20

    > wo gibts heute noch einen "klassischen Mittelstand" ?
    >

    britta, die 5 % SIND der (klassische) Mittelstand.

    Ich fordere: Sofortige Neuwahlen....
    [das hat der Guido auch gemacht, als die SPD in Umfragewerren abgestürzt ist]

    Begründung (kann man bei der FDP nachlesen);
    Diese Regierung hat keinen Rückhalt in der Bevölkerung.
Beiträge 11 - 20 von 88
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch