Komische Einstellung zu Zuwanderern

  • Komische Einstellung zu Zuwanderern

    PastorPeitl, 09.10.2010 12:00
    #1

    Irgendwie werde ich in Österreich im Bezug auf Ausländerfragen nicht schlau!

    Man lässt Menschen ins Land, verbietet Ihnen hier das Arbeiten (Ruhensbestimmungen) und Betteln (Bettelverbot) wartet bis die Menschen kriminell werden und schmeisst sie wieder hinaus.

    Aber auch Ausländer die hier aufgewachsen sind können Seltsamstes erleben.

    Eine 34 jährige Israeliten, die hier arbeitet, perfektes Deutsch spricht, seit 33 Jahren hier in Österreich ist, hier in den Kindergarten und zur Schule gegangen ist und die Staatsbürgerschaft mit der Aussage nicht erhält: Sie verdienen keine EUR 1266,- pro Monat.

    Sollte man eigentlich folgerichig dann sämtlichen Billa-Mitarbeitern/innen die Staatsbürgerschaft entziehen?

    Und: Wenn man EUR 1266,- pro Monat zum Überleben braucht, wie soll dann die Mindestsicherung ausreichen?

    Euer

    Pastor Hans-Georg Peitl

    Kandidat der

    Plattform Direkte Demokratie

    (in Wien-Kleine Parteien als Differenz bezeichnet)

    http://jachwe.wordpress.com

(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch