Zukunft der Kernkraft?

Beiträge 351 - 355 von 355
  • RE: Biden-Gaslightner, Klimaapokalyptiker, Rapefugisten

    Eckhart, 07.07.2024 17:07, Antwort auf #350
    "Ich mein, im Februar hat man uns noch den 'Höllensommer des Jahrtausends' prognostiziert' " Lern einfach mal Wetter und Klima zu unterscheiden. Und Medienleute unterscheiden dies auch oft nicht. Übrigens ist die Weltdurchschnittstemperatur auch 2024 am höchsten, bisher. Insbesondere die Meerestemperaturen sind in nie gemessenen Höhen. Deshalb transportiert die Atmosphäre so viel Wasser. Und lokal bzw. regional und auf Monatsebene gibt es natürlich massive Schwankungen. Also wenn es in deiner deutschen Heimatstadt aktuell viel oder wenig regnet, etwas kälter oder wärmer ist, als es deinem Bauchgefühl eines normalen Sommers entspricht, dann spricht das weder für noch gegen den globalen Klimawandel, sondern ganz einfach für eine Überhöhung deines egozentrischen Weltbildes.
  • 'Höllensommer des Jahrtausends'

    Mirascael, 07.07.2024 17:30, Antwort auf #351

    https://www.fr.de/panorama/biologe-mark-benecke-auswirkungen-sommer-wetter-deuts chland-klimawandel-temperaturen-prognose-92879758.html

    „Ich kann Ihnen aus den Erfahrungen der letzten Jahre mit fast völliger Sicherheit [...] sagen, dass wir den Höllensommer des Jahrhunderts und Jahrtausends kriegen werden“

    Da das mit dem 'Höllensommer des Jahrtausends' ja nun leider nichts geworden ist (was mir für Dich und Deine Klimasekten-Freunde aufrichtig leid tut), stellt sich die Frage, welches Land denn nun eigentlich am stärksten vom Klimawandel betroffen sind.

    Die richtige Antwort lautet natürlich:

    'Alle Länder erwärmen sich schneller als der Rest der Welt und somit sind sie alle am schlimmsten betroffen.'

    https://x.com/KadserKid/status/1809510526428328060

  • RE: 'Höllensommer des Jahrtausends'

    Eckhart, 07.07.2024 18:08, Antwort auf #352
    Ein Biologe ist halt weder Meterologe noch Klimawissenschaftler. WIe gesagt: Was so jemand sagt, ist halt weder Beleg für oder gegen den Klimawandel. Da labert einer halt Fachfremd daher. Wobei er durchaus schon Experte sein kann, wie sich Körper unter Hitzeeinfluss verhalten. Und was statistische Probleme sind, die auf uns leidlich sehr sicher zukommen.
  • RE: 'Höllensommer des Jahrtausends'

    Mirascael, 07.07.2024 23:11, Antwort auf #353
    Ein Biologe ist halt weder Meterologe noch Klimawissenschaftler. WIe gesagt: Was so jemand sagt, ist halt weder Beleg für oder gegen den Klimawandel. Da labert einer halt Fachfremd daher. Wobei er durchaus schon Experte sein kann, wie sich Körper unter Hitzeeinfluss verhalten. Und was statistische Probleme sind, die auf uns leidlich sehr sicher zukommen.

    Den gleichen Leuten, die bzgl. Biden und Covid gelogen haben, dass sich die Balken biegen, simpelste biologische Fakten leugnen, mir erzählen wollen, der Islam wäre die Religion des Friedens, behaupten, das mit den Messerstechern und Massenvergewaltigern wäre lediglich rechte Hetze und die dazu noch ohne Not (und auch hier mit Lügen und gezielter Manipulation/Desinformation) die AKWs abgeschaltet haben, denen soll ich jetzt glauben, dass die Klimaapokalypse droht, wenn Deutschland nicht in Rekordzeit dekarbonisert (und damit de facto deindustrialisiert) wird?

    Während China, Indien und Co weiterhin Kohlekraftwerke bauen, als gäbe es kein Morgen mehr?

    Bitte um nähere Erläuterungen.

  • RE: 'Höllensommer des Jahrtausends'

    Eckhart, 09.07.2024 21:02, Antwort auf #354

    .... dass die Klimaapokalypse droht ....

    Bitte um nähere Erläuterungen.

    Hitzerekorde 13 Monate in Folge: Klimaziele noch realistisch?

    13 Mal in Folge der jeweils wärmste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – weltweit: Das meldet der Beobachtungsdienst der EU. Ist damit das 1,5-Grad Ziel schon verfehlt? Und wie ist die Lage in Bayern? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

    Der Erdbeobachtungdienst der EU, Copernicus, meldet 13 Monate in Folge die höchsten Temperaturen seit Beginn der Aufzeingen. Diese Phase war global gesehen sehr außergewöhnlich, sagt Florian Imbery, Referatsleiter Nationale Klimaüberwachung beim Deutschen Wetterdienst (DWD): "Wir hatten noch nie eine Phase, in der in so vielen Monaten in Folge jeweils der wärmste Monat war."
    ....

    https://www.br.de/nachrichten/bayern/hitzerekorde-13-monate-in-folge-klimaziele- noch-realistisch,U3na7D0

Beiträge 351 - 355 von 355
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch