wahlabend sachsen-anhalt

Beiträge 1 - 10 von 25
  • wahlabend sachsen-anhalt

    saladin, 20.03.2011 17:46
    #1

    wie üblich - wer insiderinformationen, erste ergebnisse oder sonstiges hat - her damit :-)

    übrigens liebes walfi-team, wie wäre es mit einem koalitionsmarkt sa der noch heute am nachmittag startet?

    cdu-spd

    spd-linke

    anderes (lässt sich ja im fall der fälle splitten)

    edit

    mdr.de

    Bis 16 Uhr gaben mehr als 40 Prozent der gut zwei Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Bei der Landtagswahl vor fünf Jahren waren es zur selben Zeit erst 31,4 Prozent der Wähler.

    edit 2

    http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen-live/livestreamsfacebook/

    für alle die nicht mdr-empfangen (alle wahlsendungen des mdr´s live)

  • RE: wahlabend sachsen-anhalt

    drui (MdPB), 20.03.2011 18:22, Antwort auf #1
    #2

    Da bin ich mal gespannt auf das Abschneiden der kleineren Parteien, insbesondere der DVU und der FDP, da dürfte es knapp bis schwierig werden mit der 5%-Hürde bei einer höheren Wahlbeteiligung.

  • RE: wahlabend sachsen-anhalt

    saladin, 20.03.2011 18:57, Antwort auf #2
    #3

    Da bin ich mal gespannt auf das Abschneiden der kleineren Parteien, insbesondere der DVU und der FDP, da dürfte es knapp bis schwierig werden mit der 5%-Hürde bei einer höheren Wahlbeteiligung.

    nicht dvu -  die npd ist es

  • progmose 18uhr mdr

    saladin, 20.03.2011 19:01, Antwort auf #3
    #4

    cdu 33% -3,2

    linke 23,5% -0.6

    spd 21,5% -0,1

    fdp 3,5% -3,4

    grüne 7% +3,2

    npd 4,5%

    andere 7%

    wahlbeteiligung 52%

  • wahlabend sachsen-anhalt - ZDF

    ronnieos, 20.03.2011 19:03, Antwort auf #4
    #5

    ZDF - ziemlich gleich:

    Grüne 6,5; FDP  4,0; CDU 32,5.

    NPD & FDP nicht drin

    FDP - klarer Verlierer

    Grün angesichts des Rückenwindes aus Japan "enttäuschend

    SPD - tief enttäuscht, sie kommen den Linken nicht vorbe

    cdu 33% -3,2

    linke 23,5% -0.6

    spd 21,5% -0,1

    fdp 3,5% -3,4

    grüne 7% +3,2

    npd 4,5%

    andere 7%

    wahlbeteiligung 44,4%

    i

  • RE: wahlabend sachsen-anhalt - ZDF

    retlow, 20.03.2011 19:05, Antwort auf #5
    #6

    Überraschende Enttäuschung für die SPD. Große Koalition klar!

  • RE: wahlabend sachsen-anhalt - ZDF

    saladin, 20.03.2011 19:09, Antwort auf #6
    #7

    gewinner: grüne

    neutral: cdu, spd, linke

    verlierer: fdp, npg

    gewinner: demokratie

    jetzt schau mas mal auf die koalition (wo ist der markt?)

    @ronnieos [..]

    in sa ist atom kaum thema gewesen

    und als ehemalige ostzone hat sa auch kein tschernobil im geistigen gepäck

  • Grüne 7% verdoppelt im Osten!

    carokann, 20.03.2011 19:11, Antwort auf #6
    #8

    Bei grösserer Wahlbeteiligung. Von 44 auf 53!

    Was ist in Baden-Würtemberg erst drin?

  • RE: wahlabend sachsen-anhalt

    drui (MdPB), 20.03.2011 19:14, Antwort auf #3
    #9

    nicht dvu -  die npd ist es

    Aber klar doch, wollte ich auch sagen... Hauptsache draußen.

    Brauchen wir wirklich einen Koalitionsmarkt? Ist doch eindeutig jetzt.

  • RE: wahlabend sachsen-anhalt - ZDF

    Mühle zu, 20.03.2011 19:14, Antwort auf #7
    #10

    Lieber andreas!

    Du bist grüner ersatzgemeinderat und hast bei deinen einschätzungen daher sehr oft eine entsprechend farbige brille auf (ich erinnere mich noch mit vergnügen daran, wie du in großbritannien nach den letzten wahlen eine regierungsmehrheit aus labour, liberalen, dem grünen und den nationalisten bilden wolltest - hauptsache, die konservativen bleiben in der opposition):

    1) Ein koalitionsmarkt ist völlig sinnlos. Es gibt wieder eine groko zwischen cdu und spd.

    2) Die "neutrale" einschätzung von spd und den linken ist für mich nicht nachvollziehbar. Das spd-ergebnis (trotz oppositionsrolle im bund) ist hundsmiserabel, und bei der linken träumte man vor kurzem noch von 30 prozent. Jedenfalls ist es derzeit offenbar um die linken nicht sonderlich gut bestellt, wenn sie im osten derart weit weg von der erwähnten marke zu liegen kommen.

    3) Und das ergebnis der grünen ist, wenn man sich die ereignisse in japan vor augen hält, auch nicht so großartig.

Beiträge 1 - 10 von 25
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch