Es grünt so grün

Beiträge 221 - 230 von 457
  • RE: Handel Grünen-Bundesparteitag - Claudia Roth findet WaFi Markt bestimt gut und notwendig

    carokann, 18.06.2011 14:53, Antwort auf #220

    Mir ist es egal, wie es geregelt wird, wichtig ist, dass der Entscheider, also gruener, VORHER ankündigt was als Zustimmung gilt.

    Sonst werde ich nicht traden.

  • RE: Handel Grünen-Bundesparteitag - Claudia Roth findet WaFi Markt bestimt gut und notwendig

    gruener (Luddit), 18.06.2011 15:22, Antwort auf #221

    ich habe die frage konkretisiert. und ich hoffe, das passt jetzt so.

  • RE: Handel Grünen-Bundesparteitag - Claudia Roth findet WaFi Markt bestimt gut und notwendig

    carokann, 18.06.2011 15:34, Antwort auf #222

    Ja.

    Verstehe ich das jetzt richtig?

    Auch wenn

    - Rotz und Wasser geheult wird

    - wenn Tschernobyl und Fukushima beschworen werden

    - wenn Merkel und die gesamte schwarz-gelbe Regierung verdammt werden

    es gilt nur, dass niemand von der Mehrheit was dagegen hat, dass die Bundestagsfraktion entscheidet.

  • RE: Handel Grünen-Bundesparteitag - Claudia Roth findet WaFi Markt bestimt gut und notwendig

    retlow, 18.06.2011 16:03, Antwort auf #223
    .....

    es gilt nur, dass niemand von der Mehrheit was dagegen hat, dass die Bundestagsfraktion entscheidet.

    Na ja, wenn ein Mehrheitsbeschluß so aussähe, dass die BT-Fraktion nur unter den und den Voraussetzungen (z.B. mit grünspezifischen Änderungsanträgen) im Bundestag operieren darf, haben wir doch hier ein Exegeseproblem. Wenn das dann schiefginge, das heißt wenn CDU/FDP/SPD am 8. Juli alleine das Ausstiegsgesetz verabschieden, dann wäre das eine Nichtzustimmung des grünen Parteitages gewesen, logo?

  • RE: Handel Grünen-Bundesparteitag - Claudia Roth findet WaFi Markt bestimt gut und notwendig

    carokann, 18.06.2011 16:12, Antwort auf #224

    Nein, wie Bundestagsfraktion entscheidet ist nicht relevant für unseren Markt. Hier geht es allein um den Parteitag. Solange nicht klar ist, was gruener mit der geänderten Frage meint trade ich nicht.

    Ein klärendes Wort wäre das einfachste.

    Was zählt also als Zustimmung bzw Ermöglichung?

    Mein Vorschlag:

    Ganz einfach:

    Lehnt der Sonderparteitag der Grünen das Atomausstiegsgesetz explizit ab?

  • kein Zugang zum neuen Markt

    retlow, 18.06.2011 16:31, Antwort auf #222

    Bisher immer nur Proxy-Fehler-Meldung beim Anmeldeversuch. Ist späterer  Markstart z.B. Morgenabend nicht sinnvoller, damit möglichst viele das auch mitkriegen und sich beteiligen können?

  • RE: Handel Grünen-Bundesparteitag - Claudia Roth findet WaFi Markt bestimt gut und notwendig

    retlow, 18.06.2011 16:33, Antwort auf #222

    ich habe die frage konkretisiert. und ich hoffe, das passt jetzt so.

    Dann ist @sorros-Vorschlag:" Stimmt der Sonderparteitag der Grünen dem Atomausstiegsgesetz zu bzw genehmigt er der BT-Fraktion die Zustimmung?" m.E. besser, denn: was heißt ermöglichen? Genehmigen heißt explizit beauftragen. Ermöglichen impliziert möglicherweise auch Verfahrenstricks u.ä.

  • RE: kein Zugang zum neuen Markt

    gruener (Luddit), 18.06.2011 17:40, Antwort auf #226

    Bisher immer nur Proxy-Fehler-Meldung beim Anmeldeversuch. Ist späterer  Markstart z.B. Morgenabend nicht sinnvoller, damit möglichst viele das auch mitkriegen und sich beteiligen können?

    schickst du bitte eine fehlermeldung an den support

  • Zugang zum neuen Markt jetzt geht's

    retlow, 18.06.2011 17:48, Antwort auf #228

    Danke, vorhin hat's geklappt. ca. 1 1/2 Stunden ging hier nix.

  • Neuer Markt - Grünen (sonder)Parteitag zu KK

    ronnieos, 18.06.2011 20:38, Antwort auf #221

    Das ist ja mal ein toller Titel

    Billigt der Sonderparteitag der Grünen das Atomausstiegsgesetz bzw. ermöglicht er der grünen BT-Fraktion eine Zustimmung?

    Mit dem "bzw" verknüpft sind zwei recht verschiedene Tatsachen (Aussagen)

    Und dann ohne geschriebene Regeln ?!

    "ermöglichen" ist eine unscharfe (wischi-waschi) Formulierung 

     Lieber Top trader (gruener) walte des Amtes und schreibe/interpretiere mal die Regeln [da starrt eine leere Seite !]. Schnäppchen kannste später einstreichen.

    Schlussendlich:  

     Verkauf 1.01 und Kauf 99,00 (1 Aktie)  - da entwickelt sich eine tolle Prognose.

Beiträge 221 - 230 von 457
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch