Bundestagswahl 2017: Merkel vs. Schulz

Beiträge 361 - 370 von 515
  • Ich glotz TV

    Wanli, 04.09.2017 19:58, Antwort auf #360

    Schaut noch jemand die Debatte der Kleinen im ZDF?

    EDIT: Der Spiegel hat mal aufgelistet, welchen Anteil einzelne Themen an der Gesamtdauer der gestrigen Sendung ausgemacht haben. Wie gestern schon angemerkt - die AfD hätte die Sendung nicht mehr in ihrem Sinne gestalten können.

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tv-duell-angela-merkel-vs-martin-schul z-keine-zeit-fuer-bildung-und-klima-a-1166078.html

  • RE: Ich glotz TV

    sorros, 04.09.2017 19:58, Antwort auf #361

    Ich!Cool

  • RE: Ich glotz TV

    Wanli, 04.09.2017 20:52, Antwort auf #362

    Boah, vielleicht bin ich da einfach nur voreingenommen, aber ob die Weidel sonderlich viele Sympathiepunkte ergattern kann, wag ich echt mal zu bezweifeln - außer man steht auf strenge, leicht verklemmt wirkende Gouvernanten...

  • RE: Ich glotz TV

    Prabhu, 04.09.2017 22:15, Antwort auf #363

    Boah, vielleicht bin ich da einfach nur voreingenommen, aber ob die Weidel sonderlich viele Sympathiepunkte ergattern kann, wag ich echt mal zu bezweifeln - außer man steht auf strenge, leicht verklemmt wirkende Gouvernanten...

    Lieber Wanli, ich vermute, dass du voreingenommen bist. Es ist doch gut, dass es auch mal Leute in der Öffentlichkeit gibt, die das übliche "Wir haben uns alle lieb" Getue nicht mitmachen.

    edit: Gerade bei Phoenix wirkt sie super sympathisch; sie sollte sogar aufpassen, es nicht zu übertreiben mit der Freundlichkeit. ;)

  • RE: INSA

    Prabhu, 04.09.2017 23:03, Antwort auf #360
  • RE: Ich glotz TV

    sorros, 04.09.2017 23:05, Antwort auf #363

    Boah, vielleicht bin ich da einfach nur voreingenommen, aber ob die Weidel sonderlich viele Sympathiepunkte ergattern kann, wag ich echt mal zu bezweifeln - außer man steht auf strenge, leicht verklemmt wirkende Gouvernanten...

    Also ich fand sie nicht so unsympathisch.
    Die beiden Journalisten waren mir deutlich unsympathischer. Vor allem die Frau! Was erlauben die sich, die Politiker so zu reglementieren. Natürlich muß jeder auf dieselben Themen eingehen können zu denen sich andere geäußert haben und nicht gezwungen sein auf den nächsten Hirnfurz der Moderatoren zu antworten.

  • Bundestagswahl 2017

    Laie, 04.09.2017 23:56, Antwort auf #1

    Die neuen Monatsendwerte 

  • DTrend SPD bei historisch niedrigen 21 %

    kunator, 07.09.2017 22:16, Antwort auf #352

    Im heutigen ARD DTrend

    CDU 37

    SPD 21

    LINK 10

    Grün 8

    FDP 9

    AFD 11

  • FDP prellt Versorgungskasse um 5 Millionen Euro

    drui (MdPB), 11.09.2017 13:56, Antwort auf #368

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-ex-bundestagsfraktion-begleicht-sc hulden-nicht-a-1167041.html

    "Die FDP, Partei der Besserverdiener und Leistungsträger, spart auf Kosten der Solidargemeinschaft. Die frühere Bundestagsfraktion der Liberalen drückt sich nach SPIEGEL-Informationen vor Zahlungen für die Betriebsrenten ihrer Mitarbeiter."

    Deswegen ist sie auch die Partei der Besserverdienenden und nicht die Partei der Mitarbeiter.

    Der Grund für den unüblichen Langfristkredit könnte aber auch ein anderer sein: Der Chef der zuständigen RZVK-Abteilung, Detlev M., ist ein treuer Liberaler - im März 2015 ehrte ihn die FDP Oberberg in Nordrhein-Westfalen für 25 Jahre Parteimitgliedschaft. In den Verhandlungen über die Schulden der FDP-Fraktion soll er eine maßgebliche Rolle gespielt haben.

    Nur die FDP schafft sogar dann Korruption im großen Stil, wenn sie nicht im Bundestag ist! Chapeau!

  • Platz 3 bei der BTW sollte wohl entschieden sein.

    Laie, 12.09.2017 01:32, Antwort auf #369

    "Bei Union, SPD, Grünen, FDP und Linken wächst die Unruhe: Sie sehen knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl Anzeichen dafür, dass die AfD stärker abschneiden wird als prognostiziert. Vor allem Begegnungen mit Wählern stimmen manche Kandidaten besorgt."

    "Selbst beim Institut Infratest dimap, das die Rechtspartei mit elf Prozent bereits den größten Stimmenanteil prophezeit, sieht man angesichts der anhaltenden Diskussionen zu Flüchtlings- und Sicherheitspolitik noch Luft nach oben: „Wenn die Themen, die die AfD relativ erfolgreich bespielt, weiter in den Vordergrund drängen, wird das auch ihre Ergebnisse nach oben ziehen.“ Hinter vorgehaltener Hand sind in Berlin gar schon Zahlen von 14 oder 15 Prozent zu hören."

    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundestagswahl-wird-die-afd-staerker-al s-erwartet.bcb7096b-fa08-4e10-926e-99fdca500c9e.html

Beiträge 361 - 370 von 515
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch