Dumme Fragen zu Österreich

Beiträge 1 - 10 von 42
  • Dumme Fragen zu Österreich

    carokann, 02.08.2009 18:29
    #1
    1. Warum heisst der ORF nicht ÖRF?

  • Re: Dumme Fragen zu Österreich

    Hauke Haien, 02.08.2009 18:38, Antwort auf #1
    #2
    Du stellst Fragen!

    Wer weiß, vielleicht litten einige Gründungsväter an Maulgrind.
  • Re: Dumme Fragen zu Österreich

    gerifro, 02.08.2009 18:46, Antwort auf #1
    #3
    > 1. Warum heisst der ORF nicht ÖRF?
    >
    >

    Versuch einmal folgendes zu schreiben:

    Österreich. Nach deutscher Grammatik wär es glaub ich auch so richtig: Oesterreich.


    Alles klar ?,)))
  • Re: Dumme Fragen zu Österreich

    carokann, 02.08.2009 18:47, Antwort auf #2
    #4
    Die Grundungsveter?

    Brüno heisst doch auch nicht Bruno.

    http://www.youtube.com/watch?v=nXEWWdjUfBw

  • Re: Dumme Fragen zu Österreich

    gerifro, 02.08.2009 18:51, Antwort auf #4
    #5
    > Die Grundungsveter?

    Nein caro!

    Gruendungsvaeter;-)))
    >
    >

  • Re: Dumme Fragen zu Österreich

    Hauke Haien, 02.08.2009 18:54, Antwort auf #4
    #6
    Ja,

    irgendwer wird sich den Namen wohl ausgedacht haben.
  • Re: Dumme Fragen zu Österreich

    gerifro, 02.08.2009 18:56, Antwort auf #4
    #7
    > Die Grundungsveter?
    >
    > Brüno heisst doch auch nicht Bruno.
    >
    > http://www.youtube.com/watch?v=nXEWWdjUfBw
    >
    >

    Das "ü" in "Brüno" ist zu viel des Guten;-)) Brno ist eine Stadt in Tschechien, zu deutsch Brünn genannt;-))))
  • Re: Dumme Fragen zu Österreich

    carokann, 02.08.2009 18:58, Antwort auf #5
    #8
    @gerifro
    >
    > Gruendungsvaeter;-)))
    > >
    > >
    >
    >

    Also heisst der ORF in Wahrheit OeRF . Was verschweigt ihr uns?
  • Re: Dumme Fragen zu Österreich

    Jumi1974, 02.08.2009 19:06, Antwort auf #8
    #9
    Die Gründer haben scheints vorausschauend gedacht, als sie den Namen erfanden um ihn 1:1 als Internetadresse umzusetzen! www.örf.at geht leider net ;)
  • Re: Dumme Fragen zu Österreich

    gerifro, 02.08.2009 19:06, Antwort auf #6
    #10
    > Ja,
    >
    > irgendwer wird sich den Namen wohl ausgedacht haben.


    Hat sich, ja:


    Die Geschichte des ORF geht auf die Radio Verkehrs AG (RAVAG) zurück, die am 30. September 1924 gegründet wurde. 1938 wurde sie liquidiert und der deutschen Reichsrundfunkgesellschaft (ab 1939 Großdeutscher Rundfunk) als Reichssender Wien unterstellt. Nach Kriegsende 1945 wurden in jeder Besatzungszone eigene Programme gesendet. 1955 wurden diese als Österreichisches Rundspruchwesen vereinigt, 1958 entstand die Österreichischer Rundfunk Ges. m. b. H.
Beiträge 1 - 10 von 42
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

Fehler gefunden? Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch