Präsidentschaftswahl 2020: Herbst der Stagflation

Beiträge 141 - 150 von 282
  • RE: Donald erwache

    Eckhart, 06.10.2020 00:30, Antwort auf #138

    Was für ein Ars....
    Über 200 000 US-Amis gestorben und dann solche Sprüche.
    Vor allem, weil die meisten Menschen nicht ein Team von höchstqualifizierten Ärzten zur persönlichen Verfügung haben.

  • Höhenflug

    Wanli, 06.10.2020 00:56, Antwort auf #141

    Wie waren denn die Umfragen vor vier Jahren minus einem Monat? Und wie nah war Senator Clinton im Endeffekt an der Mehrheit im Electoral College?

    Schön, dass Du fragst. Hier mal die EVs der Staaten, in denen ein Bewerber in Umfragen fünf oder mehr Punkte vor der Konkurrenz lag:

    https://www.electoral-vote.com/evp2020/Pres/Maps/Oct05.html#item-4

    Joe ist der einzige Kandidat, bei dem die EVs der Staaten, in denen er recht deutlich führt, sich über Monate auf mehr als 270 summieren.

    Aber der neue Wahlkampfslogan des POTUS - "Ich bin noch am Leben!" - wird sicher ein Knaller, diese Leistung soll ihm erstmal einer nachmachen: Der untoteste Präsident aller Zeiten!

  • RE: Höhenflug

    SeppH (!), 06.10.2020 01:28, Antwort auf #142

    Ich sehe keinen wesentlichen Unterschied zu 2016, schau allein auf den Oktober, also den Zeitraum kurz vor der Wahl, den ich ansprach.

    Aber ich bin sicher, dass auch dein Beitrag wieder geherzt wird.

  • RE: Höhenflug

    drui (MdPB), 06.10.2020 01:48, Antwort auf #143

    Ich sehe keinen wesentlichen Unterschied zu 2016, schau allein auf den Oktober, also den Zeitraum kurz vor der Wahl

    Man muss halt seine Augen aufmachen. Abstand 2016 ca. 25 EVs, Abstand 2020 ca.150 EVs. Kein wesentlicher Unterschied?

    Oder auch: Abstand popular vote 3-4% (2016) und Abstand Popular vote 8% (2020), bei wenig Unentschlossenen und kaum Stimmen für Drittkandidaten.

  • RE: Höhenflug

    SeppH (!), 06.10.2020 01:50, Antwort auf #144

    Also bei mir ist der Abstand Mitte/Ende Oktober 2016 größer als 150 WM.

  • RE: Höhenflug

    Eckhart, 06.10.2020 13:53, Antwort auf #144

    Ich sehe keinen wesentlichen Unterschied zu 2016, schau allein auf den Oktober, also den Zeitraum kurz vor der Wahl

    Man muss halt seine Augen aufmachen. Abstand 2016 ca. 25 EVs, Abstand 2020 ca.150 EVs. Kein wesentlicher Unterschied?

    Oder auch: Abstand popular vote 3-4% (2016) und Abstand Popular vote 8% (2020), bei wenig Unentschlossenen und kaum Stimmen für Drittkandidaten.

    Naja, wer vernagelt ist, der kann halt auch die Augen vor Fakten verschliessen.

    Und natürlich hat Biden noch nicht gewonnen. Wenn Trump jetzt einen Raketenstart hinlegt und Biden wegbröckelt, dann bleibt er Präsident.
    Und er bekommt ja in Texas z.B. support, indem Reihenweise Wahllokale geschlossen werden, wo voraussichtlich mehrheitlich Dems gewählt werden würden....

  • Point of No Return?

    drui (MdPB), 06.10.2020 21:30, Antwort auf #146

    Und natürlich hat Biden noch nicht gewonnen. Wenn Trump jetzt einen Raketenstart hinlegt und Biden wegbröckelt, dann bleibt er Präsident.
    Und er bekommt ja in Texas z.B. support, indem Reihenweise Wahllokale geschlossen werden, wo voraussichtlich mehrheitlich Dems gewählt werden würden....

    Es sind noch vier Wochen, Millionen haben bereits gewählt und letzte Umfragen sagen z.B.:

    Poll: Biden up by 12 points in Pennsylvania: The double-digit edge is a sizeable improvement over last month's version of the Monmouth survey.

    https://www.politico.com/news/2020/10/06/poll-biden-up-by-12-points-in-pennsylva nia-426751

    CNN Poll Biden - Trump Popular Vote: Abstand 16% (Durchschnitt 9,2%)

    Poll Michigan: 9%. Poll Arizona: 8%. Poll Wisconsin: 7%

    https://www.realclearpolitics.com/epolls/latest_polls/

    Alles Umfragen nach der Debatte, die Corona-Infektion teilweise mit drinnen.

    Jetzt hat sich Trump selbst aus dem Krankenhaus entlassen, atmet schwer, erklärt uns das Virus wäre harmlos und reisst sich seine Maske vom Gesicht. Ein game-changer? Damit gewinnt er vielleicht einen Oscar aber höchstwahrscheinlich keine wählenden Senioren und Frauen. Vor zwei Tagen soll er noch um sein Leben gewinselt haben.

    Apropos Texas: Biden und das Lincoln Project investieren da aktuell sehr intensiv Geld, die Trump-Kampagne hat die Fernsehwerbung in Ohio und Iowa eingestellt, weil man da eh gewinne (in Umfrage liegt Trump dort 1-2% zurück), man scheint all-in zugehen. Mit der Möglichkeit, dass es ein Blutbad gibt.

    Selbst einige Republikaner bekommen langsam Panik:

    https://thehill.com/homenews/campaign/519694-bidens-wide-lead-in-post-debate-pol ls-leaves-republicans-panicking

    538 sieht Trumps Chancen aktuell bei 17%, wir bei 40%.

    https://projects.fivethirtyeight.com/2020-election-forecast/

  • Antikörper

    SeppH (!), 06.10.2020 22:09, Antwort auf #147
    Jetzt hat sich Trump selbst aus dem Krankenhaus entlassen, atmet schwer, erklärt uns das Virus wäre harmlos und reisst sich seine Maske vom Gesicht. Ein game-changer?

    Die Frage ist eher, was dieser Behandlungserfolg für andere Erkrankte bedeutet. Wenn die Antikörper wirklich so gut sind, wäre es fahrlässig, sie nicht auch woanders einzusetzen, z.B. auch bei uns. Was das betrifft, war das Geschehen um 45 aufschlussreich.

    https://www.n-tv.de/wissen/Rettete-Wundermittel-Trump-vor-Covid-article22081368. html

  • Bedingt abwehrbereit?

    Wanli, 06.10.2020 22:34, Antwort auf #147

    Die jüngsten Umfragezahlen sind tatsächlich unglaublich, wenn man bedenkt, wie vergleichsweise knapp Präsidentschaftswahlen in den letzten zwanzig Jahren immer waren. The Bottom dropping out? Und, speziell für diejenigen, die immer noch oft an 2016 denken: Hillary stand in Umfragen nie auch nur annährend bei 57%, stattdessen normalerweise bei deutlich unter 50%.

    Wenn das Ergebnis auch nur in die Nähe solcher Zahlen kommt, dann sind auch die Horrorszenarien einer von Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsurteilen gefolgten Wahl vom Tisch; dafür bräuchte es schon ein knapperes Ergebnis, wo man dann vielleicht in ein, zwei Staaten entsprechend tricksen könnte.

    ----

    Unklar ist noch, wie es mit dem Wahlkampf weitergeht. Die Debatte zwischen Harris und Pence wird wohl stattfinden, die zweite zwischen den Präsidentschaftskandidaten am 15.10. laut den aktuellen Bekundungen beider Kandidaten auch. Man weiß halt nicht, wie sich der Gesundheitszustand des POTUS entwickeln wird. Zur Erinnerung:

    A humbling Herman Cain/coronavirus timeline:

    6/24: Attends Trump rally, maskless

    7/2: Tests positive for Covid-19

    7/10: Says he’s improving

    7/15: Says his doctors seem happy

    7/27: Says he’s really getting better

    7/30: Dies

    https://twitter.com/TimOBrien/status/1313192280971452418

    Perhaps the biggest red flag of all was Conley's refusal to answer extremely basic questions about the president's health. The public still don't know if he does or does not have pneumonia, when his last negative test was, if he's had concerning lab results, or if there is damage to his lungs and how extensive it might be. We also don't have a full picture of what Conley means when he said the president had "several little temporary drops in his oxygen," because he repeatedly refused to go into specifics.

    Trump is not a private citizen: he is the leader of the United States, and his health is a national security issue. He is also a 74-year-old man, overweight, and has a number of comorbidities that present challenges when fighting COVID-19.

    https://theweek.com/articles/941876/5-worrying-red-flags-from-trumps-doctor

    Da ist noch alles offen. Das Lincoln Project betont das gewohnt brutal:

    https://twitter.com/ProjectLincoln/status/1313289304009973760

    Fußnote: Ich wünsche dem Orangenen ehrlich keinen Exitus durch Covid.

    ----

    So, jetzt noch einen Gute-Laune-Clip speziell für den Grünen:

    https://twitter.com/AdamParkhomenko/status/1313496842328576002

    EDIT

    Mit einer Ausnahme befindet sich der gesamte Generalstab der US-Streitkräfte in Quarantäne. Putins Investition zahlt sich aus.

    https://www.theguardian.com/us-news/live/2020/oct/06/donald-trump-coronavirus-co vid-19-masks-joe-biden-election-white-house-live-updates?page=with:block-5f7cb31 d8f089c2071acac73#block-5f7cb31d8f089c2071acac73

  • RE: Bedingt abwehrbereit?

    SeppH (!), 06.10.2020 22:57, Antwort auf #149

    Biden steht höher als Clinton, aber bei Trump sieht es pari pari aus:

    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/571903/umfrage/us-wahl-trump-vs-c linton-umfragewerte-in-den-usa/

    Und dass Herman Cain schwer krebskrank war, ist dir klar?

Beiträge 141 - 150 von 282
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch