Wie funktioniert das Steiermark-Spie?

  • Wie funktioniert das Steiermark-Spie?

    stockwerk, 07.09.2005 19:30
    #1
    Ganauer gesagt wer erklärt mir den Sinn dieses Satzes:
    Dieser Markt funktioniert nach dem (Risiko-)Prinzip: "The winner takes it all" - d.h. eine Aktie wird nach Marktschluss mit 100 bewertet, alle anderen mit 0.

    Bedeutet das, dass wenn z.B.: die SPÖ (Annahme) in der Steiermark gewinnen sollte, das dann die Aktie 100 Ex wert wäre; und alle anderen nichts? - Wäre ja idiotisch; oder?
  • Re: Wie funktioniert das Steiermark-Spie?

    britta (洋鬼子), 07.09.2005 19:59, Antwort auf #1
    #2
    nein, das bezieht sich auf das kommende BZÖ-Stmk, Spiel --- da steht dann zB - wird das BZÖ einziehen ja oder nein oder wird das BZÖ weniger oder mehr als 2 % bekommen, weniger oder mehr als 3 % etc.... da immer nur eine Lösung davon stimmen kann, werden alle anderen mit Null bewertet, die du dann hast....

    das Stmk.Spiel hier funktioniert genau wie jeder andere Börse - mach Gewinn, was du kannst und am Ende kaufen sie deinen Bestand zurück zu dem Kurs, den der Wahlendstand vorgibt.
Beiträge 1 - 2 von 2
(Kommunale) Wahlen auf Wahlfieber:

Eine Wahlbörse für Deine Stadt oder Deinen Wahlkreis.

Ab 150,- Euro!

» Mehr erfahren
30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Wichtige Wahltermine

In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2014

  • Frühjahr:
  • Europawahl in der EU
  • Kommunalwahlen in diversen deutschen Bundesländern
  • -
  • Spätsommer/Herbst:
  • Landtagswahl in Vorarlberg
  • Landtagswahl in Sachsen
  • Landtagswahl in Brandenburg
  • Landtagswahl in Thüringen
  • -
  • Parlamentswahl in Schweden
  • Parlamentswahl in Lettland
  • -
  • Midterm Elections in USA
  • Unabhängigkeitsreferendum in Großbritannien

Sonstiges

  • Fußball-WM in Brasilien
  • 24 - Season 9: Live Another Day

In Vorbereitung für 2014

  • folgt...

Wie funktioniert das?

So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

Fehler gefunden?
Feedback?

Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.ch